亚洲精品少妇久久久久久海角社区_亚洲欧洲精品饰品推荐_一本色道久久综合亚洲_露100%奶头的美女图片无遮挡_中文avxxx麻豆实拍

Mikro-Gewindefr?ser MTMH3-Z

Im Werkzeug- und Formenbau gibt es einen Trend hin zu immer h?rteren und somit schwerer zu zerspanenden Werkstoffen. Der Grund: Der Bedarf an Consumer-Gütern nimmt immer weiter zu und damit auch die Losgr??en der Produkte, die mit Formen und Werkzeugen hergestellt werden. Um diesen steigenden Ansprüchen gerecht zu werden, hat Gühring ein spezielles Programm an leistungsf?higen Zerspanungswerkzeugen für den Werkzeug- und Formenbau entwickelt. Dank eines um rund 200 HV h?rteren und feink?rnigeren Hartmetall-Substrats und angepassten Geometrien sind diese Werkzeuge besonders prozesssicher in der Hartbearbeitung.

So bearbeitete ein?Referenzkunde?eine Kontur an einem Formeinsatz für ein Spritzgusswerkzeug aus Qualit?ts-Werkzeugstahl (1.2343 ESU) mit einer H?rte von 53 HRC.?Die 5-Achsbearbeitung erfolgte mittels Tebis CAM-Programmierung auf einem GROB-Bearbeitungszentrum (G350). Welche Werkzeuge dabei zum Einsatz kommen stellen wir Ihnen hier vor:

Kopierfr?ser

Vorschlichten mit dem
G-Mold 55 B

Schaftfr?ser

Taschen fr?sen mit dem
G-Mold 65 U

Gewindefr?ser

Gewinde herstellen mit dem
MTMH3-Z

Mikro

Schlichten mit dem
G-Mold μ 65 B

3 Fr?ser für die Hartbearbeitung

1. Plan- und Konturfl?chen vorschlichten mit dem Kugelfr?ser G-Mold 55 B

Werkzeugl?sung

Zum Einsatz kommt der Vollradius-Kopierfr?ser G-Mold 55 B mit einem Durchmesser von 6 mm (6848 6,000). Der VHM-Kugelschaftfr?ser eignet sich optimal zum Kopierfr?sen und Schlichten von Formen und Formeins?tzen aus geh?rtetem Stahl bis 55 HRC. W?hrend die meisten Wettbewerber nur zweischneidige Kopierfr?ser anbieten, reichen die vier Schneiden des Werkzeugs bis zum Zentrum, wodurch deutlich h?here Geschwindigkeiten beim Vorschlichten m?glich sind. Das Ergebnis: eine Zeitersparnis von mindestens 30 %. Zum Schlichten steht eine zweischneidige Variante zur Verfügung, die für eine hohe Pr?zision sorgt.

Kopierfr?ser
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerkl?rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Typische Schnittdaten für diese Anwendung:

Vc =?264 m/min
n = 14000 U/min
fz = 0,08 mm
ae = 0,3 mm
ap = 0,3 mm

Schaftfr?ser

2. Tasche schruppen & schlichten mit dem Schaftfr?ser G-Mold 65 U

Werkzeugl?sung

Zum Fr?sen einer Tasche direkt ins Volle wird der VHM-Schaftfr?ser G-Mold 65 U mit Durchmesser 8 mm (6943 8,000) eingesetzt. Mit dem vierschneidigen Ratiofr?ser lassen sich Nuten in Bauteile mit bis zu 65 HRC H?rte einbringen. Dank seines Halsfreischliffs ist das Werkzeug auch zum Fr?sen tiefer Kavit?ten bestens geeignet. Sein besonderes Nutprofil mit einem dickeren Kern erh?ht die Stabilit?t, eine besonders harte Signumbeschichtung macht ihn temperaturbest?ndig für h?here Standzeiten. Somit ist das Werkzeug in der Hartbearbeitung universal einsetzbar, besonders beim dynamischen GTC-Fr?sen mit geringer seitlicher Zustellung.

Typische Schnittdaten für diese Anwendung:

Vc =?90 m/min
n = 3581 U/ min
fz = 0,035 mm
ae = 0,3 mm
ap = 15 mm

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerkl?rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

3. M5 Gewinde herstellen mit dem Mikro-Gewindefr?ser MTMH3-Z

Werkzeugl?sung

Mit dem Mikro-Gewindefr?ser MTMH3-Z (4002 5,0) werden M5 Gewinde in das Bauteil eingebracht. Das Werkzeug erm?glicht ein zirkulares Bohrgewindefr?sen ins Volle ohne Vorbohren bis zu einer Tiefe von 10 mm. Dabei k?nnen sowohl ungeh?rtete als auch geh?rtete Materialien bis 66 HRC bearbeitet werden. Indem Kernloch und Gewinde in einem Schritt erzeugt werden sorgt das Werkzeug für deutlich kürzere Zyklen und Einstellzeiten. Die spezielle Geometrie des Gewindefr?sers und die integrierten Kühlrillen garantieren eine sehr hohe Prozesssicherheit und lehrenhaltige Gewinde.

Gewindefr?ser
Mikro-Gewindefr?ser MTMH3-Z

Typische Schnittdaten für diese Anwendung:

Vc = 70 m?
S = 5863 U/min
fz = 0,016 mm
P = 0,8 mm (= Steigung)

4. Schlichten mit dem Mikrofr?ser G-Mold μ 65 B

Werkzeugl?sung

Zum Schlichten der Kontur wird der Mikrofr?ser G-Mold μ 65 B mit einem Durchmesser von 2 mm eingesetzt (6817 2,0). Das zweischneidige Schlichtwerkzeug erm?glicht eine Detailbearbeitung bis ins Kleinste und ist dabei μ-genau in Durchmesser, Rundlauf und Rundheit. Die Radiustoleranzen liegen sogar im Bereich von +/- 5 μm. Zudem perfektioniert die in den Schaft integrierte GühroJet Peripheriekühlung die Spanabfuhr mittels Kühlmittel.

Typische Schnittdaten für diese Anwendung:

Vc =?125 m/min
n = 19894 U/ min
fz = 0,015 mm
ae = 0,06 mm
ap = 0,06 mm

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerkl?rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Technische Beratung und Support erhalten Sie schnell und direkt über unsere Service-Hotline 00800 2607 2607
Auch auf WhatsApp sind wir für Sie erreichbar: +49 172 658 53 53. Gleich einspeichern!

Das k?nnte Sie auch interessieren: