亚洲精品少妇久久久久久海角社区_亚洲欧洲精品饰品推荐_一本色道久久综合亚洲_露100%奶头的美女图片无遮挡_中文avxxx麻豆实拍

RT 100 InoxPro

Wer in rostfreien St?hlen und Edelst?hlen bohren will, hat mit einem hohen Werkzeugverschlei? zu k?mpfen. Eine Neuentwicklung von Gühring ?ndert das: Der VHM-Bohrer RT 100 InoxPro erreicht eine au?ergew?hnliche Leistungsf?higkeit durch seine speziell auf diese Materialgruppe zugeschnittene Kombination aus Hartmetall, Geometrie und Beschichtung. Daraus resultieren h?here Standwege und reduzierte Bearbeitungszeiten.

VA-Materialien sind in vielen Branchen beliebt, doch in der Bearbeitung zeigen sie einige tückische Eigenschaften: Anders als bei der Zerspanung von herk?mmlichem Stahl entstehen bei der Edelstahl-Bearbeitung sehr hohe Temperaturen, unter denen die Lebensdauer des Werkzeugs leidet. Zudem neigt das Material zum Klemmen, das bedeutet, es zieht sich beim Bohren zusammen, wodurch Bohrer h?ufig in der Bohrung verklemmen und brechen. Und noch eine weitere Eigenschaft von Edelstahl begünstigt Werkzeugverschlei?: Oftmals backt das Material beim Bohren an den Schneiden auf. L?st sich dieses aufgebackene Material im Bohrprozess wieder, k?nnen Teile der Schneiden ausbrechen.

Aus all diesen Gründen sollte zum Bohren in VA-Werkstoffen unbedingt ein Materialspezialist verwendet werden. Doch die Leistung herk?mmlicher VA-Bohrer befindet sich selten auf dem H?chstniveau. Diese Lücke schlie?t Gühring mit einem neuen Spezialwerkzeug, das erstmals auf der EMO 2023 vorgestellt wird: Der neue RT 100 InoxPro.

Der VHM-Bohrer wurde speziell für die Herstellung pr?ziser Bohrungen in rostfreien St?hlen, Edelst?hlen und Titanwerkstoffen konzipiert und verspricht dabei h?chste Schnittwerte und lange Standwege.

Glatte Oberfl?chen verhindern Aufbauschneiden

Um zu verhindern, dass w?hrend des Bohrens Material an den Bohrerschneiden haften bleibt, setzt Gühring beim RT 100 InoxPro auf besonders glatte Werkzeugoberfl?chen. Polierte Spannuten und beste Oberfl?chenqualit?t in der Ausspitzung verbessern die Spanabfuhr und minimieren Aufbauschneidenbildung. Zudem wird das Werkzeug mit der Gühring-eigenen Perrox-Beschichtung überzogen, die besonders glatt ist und einen sehr hohen Verschlei?schutz bietet.

Neue Geometrie gegen Klemmneigung

Au?erdem hat Gühring sein Hartmetall-Substrat speziell an die Bearbeitung von VA-Materialien angepasst: Eine verbesserte H?rte-Z?higkeits-Kombination des Schneidstoffs führt dazu, dass die Schneide auch bei hoher Belastung nicht ausbricht. Den gleichen Zweck verfolgt eine neue Bohrergeometrie: Die optimierte, sichelf?rmige Schneide und die st?rkere Verjüngung des Werkzeugs minimieren die Klemmneigung in rostfreiem Stahl.

InnoxPro mit beschriftung

Für eine h?here Verschlei?festigkeit und Konstanz sorgt die Premiumqualit?t an den Schneidkanten. So haben erste Tests ergeben, dass der Verschlei? des RT 100 InoxPro bis zu dreimal geringer ist als bei vergleichbaren Werkzeugen von Marktbegleitern.

?Das zusammen führt dazu, dass wir hier ein Hochleistungswerkzeug für den VA-Bereich haben“, erkl?rt Markus Kraus, Produktmanager für Bohrwerkzeuge bei Gühring.

25 Prozent Zeitersparnis

Dass mit dem RT 100 InoxPro deutlich h?here Vorschubgeschwindigkeiten in VA-Werkstoffen m?glich sind, zeigt ein Praxisbeispiel, bei dem der neue Gühring-Bohrer gegen den Hochleistungs-VA-Bohrer eines Wettbewerbers getestet wurde. Das Ergebnis: Dank der h?heren Vorschubgeschwindigkeit war die Bearbeitungszeit pro Bauteil 25 Prozent kürzer als mit dem Bohrer des Wettbewerbers und das bei gleicher Standzeit.

Tool Performance Report

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Technische Beratung und Support erhalten Sie auch schnell und direkt über unsere Service-Hotline 00800 2607 2607
Auch auf WhatsApp sind wir für Sie erreichbar: +49 172 658 53 53. Gleich einspeichern!

Das k?nnte Sie auch interessieren: