亚洲精品少妇久久久久久海角社区_亚洲欧洲精品饰品推荐_一本色道久久综合亚洲_露100%奶头的美女图片无遮挡_中文avxxx麻豆实拍

Vertreter der  Bertha-Benz-Schule und von Gühring bei der übergabe

Von links: Ottmar Frick, Roland Boos, Günter Hartmann, Jochen Hanser, Abteilungsleiter Savas Arslantepe und Klaus-Dieter Korn-Amann bei der übergabe

Um junge Menschen auf hohem Niveau auszubilden, darf hochwertige Ausrüstung auch in der Schule nicht fehlen. Mit gro?er Freude übergaben unsere Ausbildungsleiter kürzlich ein von Gühring entwickeltes Messger?t an die Bertha-Benz-Schule. Ob L?nge, Winkel, Kontur oder Form – das Messger?t erm?glicht eine genaue Messung von mechanischen Bauteilen und Werkzeugen.

Das Messger?t ist eine Eigenentwicklung von Gühring. Es erm?glicht die Messung von mechanischen Bauteilen und Werkzeugen durch eine Optik mit zehnfacher Vergr??erung. Somit ist es den Schülerinnen und Schülern in Zukunft m?glich, auch bei komplizierten Werkstücken, beispielsweise mit einem Gewinde, L?nge, Winkel, Kontur und Form zu prüfen – und zwar auf eine Genauigkeit von 0,01 mm. S?mtliche Messergebnisse werden dirket am Display des Ger?ts angezeigt.

Von dieser neuen Technik profitiert die Ausbildung von Zerspanungs- und Industriemechanikern, am Technischen Gymnasium und an der Berufsfachschule. Künftig wird das Ger?t aber nicht nur von angehenden Zerspanungsmechaniker:innen genutzt, sondern von allen Schülerinnen und Schülern der Bertha-Benz-Schule. Aktuell ist das Messger?t Teil eines von Fachlehrer Jochen Hanser geleiteten Projekts. Dabei vermessen und dokumentieren die Zerspanungsmechaniker:innen des dritten Ausbildungsjahrs den mit angetriebenen Werkzeugen gefr?sten Exzenter eines Drehteils.

Es sei wichtig, dass alle an einem Strang ziehen, um die Qualit?t der Ausbildung zu garantieren, erkl?rte Ausbildungsleiter Günter Hartmann bei der übergabe des Messger?ts. Schlie?lich sei die eigene Ausbildung von Facharbeitern der Garant für den Erfolg und die Zukunft eines Unternehmens. Auch der stellvertretende Schulleiter Ottmar Frick bedankte sich bei Gühring für die Unterstützung. Nur in enger Kooperation zwischen der Schule und den Betrieben sei die fachliche Ausbildung der Azubis auf hohem Niveau m?glich, betonte Frick.

Jochen Hanser (li.) und Roland Boos nehmen das Messger?t genau unter die Lupe.

Jochen Hanser (li.) und Roland Boos nehmen das Messger?t genau unter die Lupe.

?Wir müssen den jungen Menschen zeigen, dass wir hier Sch?tze an Firmen in der Region haben, die hervorragende Zukunftschancen bieten“, erkl?rte Hartmann zudem bei der übergabe. Als Global Player bietet Gühring jungen Menschen Berufs- und Karrierechancen in der Region, aber auch weltweite Einsatzm?glichkeiten an den verschiedenen Standorten des Unternehmens.

Das k?nnte Sie auch interessieren: