Einer der wichtigsten Eigenschaften des Schaftfr?sers ist, dass die Schneidfl?che und Spannfl?che aus einem Stück besteht. Im Rahmen einer Fr?sbearbeitung wird der integrierte Schaft in der Fr?seraufnahme der Maschine eingespannt. Dabei kann die Ausführung des Spannschaftes entweder zylindrisch oder kegelig sein. Schaftfr?ser existieren in vielen verschiedenen Bauformen und eigen sich für die Fertigung von Schlitzen, Nuten, Taschen, Aussparungen, Gesenken und Hohlformen. Im Bereich der Schaftfr?ser bieten wir in unserem Gühring Online-Shop verschiedene Produkte wie Schrupp- und Schlichtfr?ser an. Finden Sie jetzt den passenden Schaftfr?ser für Ihre Fr?sbearbeitung.
Welches Material bei Schaftfr?sern?
Schaftfr?ser Hartmetall
Schaftfr?ser für die Metallbearbeitung k?nnen aus verschiedenen Schneidstoffen gefertigt sein. üblich sind Schnellarbeitsstahl (HSS) und Vollhartmetall (VHM). Universalfr?ser oder Hochleistungsfr?ser aus VHM kommen auf modernen CNC-Maschinen zum Einsatz. Sie eignen sich besonders für die Serienfertigung. Hohe Bearbeitungsgeschwindigkeiten machen sie sehr leistungsf?hig. Zudem erreichen sie hohe Standzeiten sowie Schnitttiefen und Schnittbreiten. Damit zeichnen sie sich insgesamt durch eine hohe Wirtschaftlichkeit aus. Nachteile von Vollhartmetallfr?sern liegen im h?heren Anschaffungspreis. Au?erdem sind Sie für Fertigungsverfahren mit instabilen Maschinenverh?ltnissen nicht geeignet.
Schaftfr?ser HSS
HSS-Fr?ser werden aus Schnellarbeitsstahl hergestellt. Der wesentliche Vorteil von HSS-Fr?sern gegenüber VHM-Fr?sern ist ihr günstiger Anschaffungspreis. Als Nachteile hingegen sind die geringe Bearbeitungsgeschwindigkeit sowie die geringe Standzeit zu nennen. Daher werden Fr?ser aus HSS und HSS-E selten in der Serienfertigung eingesetzt.
Schaftfr?ser Aluminium
Aluminium verfügt über ein geringes Gewicht und eine hohe Leitf?higkeit, was es zum Beispiel zu einem beliebten Werkstoff in der Elektroindustrie macht. Das Fr?sen von Aluminium ist aber sehr anspruchsvoll, weil das Material aufgrund der W?rmeentwicklung beim Fr?sen weich wird und die Sp?ne an den Schneiden der Fr?swerkzeuge verkleben. Ein Einschneider ist zum Bearbeiten von Aluminium am besten geeignet, weil hier ist die Gefahr des ?Anbackens“ von Sp?nen am geringsten ist. Für mittelharte Aluminiumlegierungen k?nnen auch Zwei- und Mehrschneider verwendet werden.
Im Bereich der Schaftfr?ser bietet Gühring verschiedene Produkte an: überzeugen Sie sich selbst, Schaftfr?ser in unserem Online-Shop.