Vier Jahre warten haben sich gelohnt: Endlich konnten wir unsere Produkte wieder einem gro?en Publikum vorstellen, Live-Zerspanungen aufführen, aber vor allem uns mit Ihnen, unseren Kunden, pers?nlich austauschen.
?Pers?nlicher Kontakt, direkter Austausch und wertvolle Gespr?che – was wir viele Jahre vermisst haben, fühlte sich an wie ein Treffen unter Freunden“, sagt Gühring-Pressesprecherin Jasmin Herter nach der AMB. ?Dass sich Stuttgart zum Austragungsort des bedeutendsten internationalen Branchenevents entwickelt hat, freut uns als schw?bischer Werkzeughersteller umso mehr. Für Gühring war die AMB 2022 enorm erfolgreich!“
Mittlerweile sind die St?nde in der Messe Stuttgart abgebaut und die AMB wartet auf das Jahr 2024. Wir bedanken uns für Ihren Besuch, partnerschaftliche Gespr?che und einen interessanten Austausch. Gemeinsam wollen wir noch mal einen Blick zurückwerfen auf die Momente, die die AMB 2022 ausgemacht haben. Für alle, die nicht dabei sein konnten oder die Tage noch einmal Revue passieren lassen wollen – hier ist unser Aftermovie:
Das k?nnte Sie auch interessieren:
Sechs Mal h?heres Zeitspanvolumen: Neuer Mikrofr?ser für ISO-N-Werkstoffe
Der RF 100 AL Mikro bietet die perfekte Kombination aus Pr?zision, Effizienz und Prozesssicherheit, die ihn zur ersten Wahl für die Bearbeitung von Aluminium, Kupfer und Messing macht. Auf diese Weise setzt er neue Ma?st?be in der Mikrozerspanung.
Flachbohrer FB 200 U: Mit drei Schneiden schneller zum 180°-Bohrungsgrund
W?hrend der Wettbewerb bei 180°-Flachbohrern auf zwei Schneiden setzt, bringt Gühring ein dreischneidiges Werkzeug auf den Markt. Und das mit Erfolg: Der FB 200 U gl?nzt mit bis zu 50 % h?heren Schnittwerten, Prozesssicherheit und Pr?zision.
Neuer Marktstandard: Passgenau für jeden Durchmesserbereich
Die Hochleistungsreibahle HR 500 setzt seit Jahren neue Ma?st?be. Nun erweitert Gühring die Durchmesser-Range des Produkts auf +-0,05 mm. Das Ergebnis: Mit diesen neuen Fixma?-Reibahlen in 5μ-Abstufungen deckt Gühring alle Toleranzbereiche passgenau ab.