亚洲精品少妇久久久久久海角社区_亚洲欧洲精品饰品推荐_一本色道久久综合亚洲_露100%奶头的美女图片无遮挡_中文avxxx麻豆实拍

Der neue Flachbohrer RT 100 FB in Aktion

Noch nie war Pilotieren so einfach: Der neue Flachbohrer RT 100 FB macht als Spezialist für schwierige Anbohrsituationen das Anstirnen mit einem Fr?ser überflüssig. So sparen Sie beim Bohren auf schr?gen oder gew?lbten Oberfl?chen einen Bearbeitungsschritt und ein Werkzeug.

Wer auf ebenen Fl?chen anbohren will, greift üblicherweise zu einem Bohrer mit einem 140°-Spitzenwinkel, denn diese Spitze bietet gerade bei Metallbohrungen eine gute Kombination aus Schneidwirkung und Stabilit?t. Doch was auf der Ebene perfekt funktioniert, führt beim Anbohren auf schr?gen und gew?lbten Fl?chen zu Problemen: Hier bedeutet der 140°-Spitzenwinkel, dass das Werkzeug zuerst mit der Schneidecke auf das Werkstück trifft. Durch diese einseitige radiale Belastung wird das Werkzeug seitlich abgedr?ngt und beginnt zu vibrieren. Dringt der Bohrer dann immer weiter in das Werkstück ein, entstehen sehr hohe Biegkr?fte, die das Werkzeug schlimmstenfalls brechen lassen.

Um das zu verhindern, hat sich beim Anspiegeln auf schr?gen und gew?lbten Fl?chen eine Strategie durchgesetzt: Im ersten Schritt wird mit einem Fr?ser angespiegelt, also ein flacher Grund erzeugt. Auf dieser Ebene kann anschlie?end mit einem Bohrer eine Pilotbohrung erzeugt werden. Doch es gibt noch einen schnelleren Weg: Mit dem neuen Flachbohrer RT 100 FB von Gühring ist dieses Anspieglen nicht n?tig. Das hei?t, der Kunde spart sich ein Werkzeug und einen Arbeitsschritt – und damit jede Menge Prozesskosten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerkl?rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Prozesssicher anbohren ohne Abdr?ngen

Der RT 100 FB verfügt über einen 180°-Spitzenwinkel und eine gerade Hauptschneide. Dadurch ist ein prozesssicheres Anbohren ohne Abdr?ngen auf schr?gen und gew?lbten Fl?chen bis 45° m?glich. Das Werkzeug ist besonders robust ausgeführt mit gr??erem Bohrkern und Stegbreiten. Vier Führungsfasen stützen den Bohrer beim Anbohren perfekt ab und sorgen für Stabilit?t.

RT 100 FB

Dank dieser Eigenschaften schafft der RT 100 FB perfekte Voraussetzungen für alle Folgewerkzeuge: In der erzeugten Pilotbohrung lassen sich pr?zise zentrierte Folgebohrung mit hoher Rundheit und Oberfl?chenqualit?t herstellen. Au?erdem kommt es beim Anbohren mit dem RT 100 FB kaum zu Gratbildung am Bohrungsaustritt, was das Werkzeug auch optimal für Querbohrungen macht.

Neben dem Einsatz bei schwierigen Anbohrsituationen wird der RT 100 FB auch gerne eingesetzt, wenn ein ebener Bohrgrund erzeugt werden soll. Und auch wenn bauteilbedingt eine Bohrung mit schr?gem Austritt gefordert ist, eignet sich der Flachbohrer perfekt. Sie k?nnen den RT 100 FB auch auf ebenen Fl?chen einsetzen, allerdings muss dann mit einem herk?mmlichen Bohrer vorgebohrt werden, wie genau erfahren Sie in unserem Anwendungshinweis.

IHRE VORTEILE MIT DEM RT 100 FB

  • Einsparen des Anstirnfr?sers:
    weniger Werkzeuge + weniger Werkzeugwechsel + weniger Maschinenlaufzeit = erhebliche Kostensenkung
  • einfaches Anbohren:
    auf schr?gen Fl?chen bis 45°
    und auf gew?lbten Fl?chen
  • 180° Spitzenwinkel
    für Bohrungen mit ebenem Bohrungsgrund

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Technische Beratung und Support erhalten Sie auch schnell und direkt über unsere Service-Hotline 00800 2607 2607
Auch auf WhatsApp sind wir für Sie erreichbar: +49 172 658 53 53. Gleich einspeichern!

Das k?nnte Sie auch interessieren: