亚洲精品少妇久久久久久海角社区_亚洲欧洲精品饰品推荐_一本色道久久综合亚洲_露100%奶头的美女图片无遮挡_中文avxxx麻豆实拍

Startseite » Branchen » Optik & Feinmechanik

Optik &?Feinmechanik

Extrem klein. Ultra pr?zise.

Die Miniaturisierung von Bauteilen in einer Vielzahl von Industrien wie der Elektrotechnik, Medizintechnik oder dem Maschinenbau, fordert Anwendungen, die lange Zeit undenkbar schienen. Je kleiner die Komponenten, desto gr??er die Anforderungen an Pr?zision, Wiederholgenauigkeit und Wirtschaftlichkeit des Prozesses. Insbesondere in der Mikrozerspanung sind die Ansprüche enorm. Ansprüche, die Gühring mit seinem neuen Produktprogramm zur Mikrozerspanung erfüllen kann.

Bei der Fr?sbearbeitung mit kleinen Werkzeugdurchmessern ist die Abdr?ngung des Werkzeugs ein wesentliches Problem. Die hohen Anforderungen der Mikrobearbeitung verlangen eine Vermeidung beziehungsweise Verringerung der durch Werkzeugabdr?ngung hervorgerufenen Ma?abweichungen. Hierzu ist es erforderlich, dass die Mikrofr?swerkzeuge besonders schnittfreudig und scharf sind. Hohe Hartmetallqualit?t, enge Toleranzen und die Gew?hrleistung einer prozesssicheren Kühlung sind bereits ab Rohling zwingend erforderlich.

Daneben ist die Bohrbearbeitung zentraler Bestandteil der Mikrotechnik. Das Kleinstbohrerprogramm von Gühring bietet neben Standard-Kleinstbohrern auch Sonderwerkzeuge auf Kundenwunsch sowohl bei HSS-E-PM- als auch VHM-Kleinstbohrern. Auf Grund der zunehmenden Miniaturisierung, vor allem in der Telekommunikation und der IT, werden solche anwenderfreundlichen und lagerhaltigen Bohrwerkzeuge zunehmend ben?tigt. Gegenu?ber konkurrierenden Verfahren wie dem Laserbohren, punktet die Mikrozerspanung mit einfacherer Integration in die Fertigung und Wirtschaftlichkeit.

Auch bei der Gewindeherstellung und beim Reiben im Mikrobereich reicht die blo?e Miniaturisierung von Werkzeugen nicht aus, um zu einem zufriedenstellenden Ergebnis zu gelangen. Hier geht es darum, eine serientaugliche Fertigung von elektronischen Komponenten, aber auch Gütern der Feinmechanik und Optik zu erm?glichen. Daher z?hlt die Prozesssicherheit und Standzeit, um unn?tige Werkzeugwechsel zu verhindern und eine wirtschaftliche Produktion im Mikrobereich sicherzustellen.

Diese Gegebenheiten erfordern auf das Produkt abgestimmter Herstellungstechnologien. Das besondere Gühring-Know-how bei der Werkzeugherstellung und Schleifqualit?t erm?glicht es, diese Ansprüche auch bei der Mikrobearbeitung zu erfüllen. Kerngr??en hierbei sind unter anderen das Gühring-eigene Hartmetall sowie die Schneidengeometrie und Beschichtung.

Downloads / Links

Gühring Mikrowerkzeuge
Für kleinste Bohrungen: RT 100 T
 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerkl?rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

FR?SWERKZEUGE

Beinahe endloser Standweg

BOHRWERKZEUGE

Ausgefeilte Bohrertechnologie

GEWINDEWERKZEUGE

Formvollendete Gewinde