04.09.2024
Ein hochwarmfester Stahl brachte die Universalbohrer bei Recker Technik an ihre Grenzen. Doch mit dem Inox-Spezialisten RT 100 InoxPro von Gühring fand das Unternehmen die L?sung – und erzielt nun doppelte Standzeiten bei gleichbleibender Pr?zision.
21.08.2024
W?hrend der Wettbewerb bei 180°-Flachbohrern auf zwei Schneiden setzt, bringt Gühring ein dreischneidiges Werkzeug auf den Markt. Und das mit Erfolg: Der FB 200 U gl?nzt mit bis zu 50 % h?heren Schnittwerten, Prozesssicherheit und Pr?zision.
07.08.2024
Wo tiefe Bohrungen in Teile des Antriebsstranges eingebracht werden sollen, sind diese Werkzeuge die Spezialisten. Doch nicht nur ein gro?er Durchmesserbereich l?sst sich mit den Vierschneidern herstellen, sondern auch Bohrtiefen von bis zu 40xD.
24.10.2023
Entdecken Sie drei neue Spezialisten von Gühring für prozesssicheres Bohren in VA-Materialien, Titan und Aluminium. Mit ihren extraglatten Oberfl?chen, polierten Spannuten und einer effektiven Innenkühlung garantieren sie optimale Ergebnisse.
08.09.2023
Wer in rostfreien St?hlen bohren will, muss mit hohem Werkzeugverschlei? rechnen. Eine Neuentwicklung von Gühring ?ndert das: Der VHM-Bohrer RT 100 InoxPro erreicht eine au?ergew?hnliche Leistungsf?higkeit in dieser Materialgruppe.
25.07.2023
Mehr Vorschub durch die dritte Schneide? Das verspricht ein neuer Bohrer von Gühring. Das Problem der Spanabfuhr wird dabei durch ein optimiertes Nutprofil und Kühlkan?le mit besonders gro?em Querschnitt behoben.