10.03.2022
Mit einem Ergebnis von 650 Minuten Standzeit und einem sehr guten Zeitspanvolumen übertrifft der VHM-Fr?ser RF 100 Sharp von Gühring die Erwartungen des Metallverarbeiters LB-Fertigungsservice GmbH aus Altenstadt.
19.01.2022
Sp?nestau, schwierige Maschinenbedingungen, langsame Schnittgeschwindigkeiten – für diese Herausforderungen gibt es jetzt eine Werkzeugl?sung: den RF 100 Sharp. Unser sch?rfster VHM-Fr?ser hebt Ihren Grenzbereich beim Fr?sen auf ein neues Level.
12.01.2022
Werkzeugbruch kann fatale Sch?den an den nachfolgenden Werkzeugen oder der Maschine nach sich ziehen. Oft liegt es an den Kr?ften, die beim Fr?sen auf Werkzeug und Bauteil wirken. Unser Experte erkl?rt im Video, was beim Fr?sen zu beachten ist.
22.11.2021
Bei r?umlich gekrümmten Schalenbauteilen wie Rumpfschalen für Flugzeuge, sto?en konventionelle S?ge- bzw. Trennschleifprozesse an ihre Grenzen. Die L?sung: ein Werkzeugprototyp, den Gühring zusammen mit der Technischen Universit?t Hamburg entwickelt hat.
22.11.2021
Egal ob Fas-, Senk- oder Entgratwerkzeuge: ?Zubeh?r-Werkzeuge“ machen den Unterschied – in Sachen Zeit- und Kosteneinsparung, aber vor allem was Qualit?t und Prozesssicherheit angeht. Hier stellen wir Ihnen unsere Top 5 ?Supporter-Tools“ vor.
11.10.2021
Um die Prozessleistung beim Fr?sen von Formplatten aus CrMo-Stahl zu steigern, griff Coremans auf Werkzeuge von Gühring zurück. Mit flachkordelverzahnten Fr?sern gelang es, die Bearbeitungszeit zu vierteln und das Zeitspanvolumen zu verdoppeln.