10.05.2023
Kompetenz und Flexibilit?t – beides ist unverzichtbar bei der L?sung von Problemen. Das zeigte sich auch im Fall von hg medical: Wo herk?mmliche Werkzeuge an ihre Verschlei?grenzen sto?en, schruppt ein Gühring-Mikrofr?ser 1100 Minuten in Titan.
16.11.2022
Trockenbearbeitung führt zu Gratbildung, Kühlmittel hinterlassen ?lrückst?nde. Das Projekt ?KryoPE“ soll die L?sung liefern: Ein kryogenes MMS-Kühlystem, das auf CO2 statt auf Luft setzt. Das reduziert nicht nur die Gratbildung um 95 Prozent.
14.06.2022
Komplexe Instrumente werden im medizinischen Bereich für minimal invasive Eingriffe genutzt. So l?sst sich mit einem Laparoskop eine Bauchspiegelung durchführen. Doch nur pr?zise gefertigte Einzelteile k?nnen dabei einen sicheren Prozess garantieren.
14.06.2022
Nach Unf?llen werden oft Metallplatten implantiert, um Knochen bei der Heilung zu stützen. Eine lange Lebensdauer erreicht eine Knochenplatte aber nur, wenn sie pr?zise und formgenau gefertigt wurde. Exzellente Zerspanung schafft hier die Basis.
24.05.2022
Egal ob Knochenplatte, Herzschrittmacher oder Skalpell – medizinische Produkte sind unverzichtbar. Doch gleichzeitig ist die Herstellung von Implantaten, chirurgischen Instrumenten und Co. sehr anspruchsvoll und erfordert Hochleistungswerkzeuge.
19.01.2022
Die Medizintechnik ist eine rapide wachsende und zugleich stark regulierte Branche. Daneben bringt die Branche durch anspruchsvolle Materialien besondere Anforderungen und enorme Herausforderungen für Werkzeughersteller mit sich.