亚洲精品少妇久久久久久海角社区_亚洲欧洲精品饰品推荐_一本色道久久综合亚洲_露100%奶头的美女图片无遮挡_中文avxxx麻豆实拍

Ein Mann bedient den Laptop an der Maschine

Effizienten Maschinenmanagement – dafür steht die Gühring Tool Management Software (GTMS). Denn mit ihrem Maschinenmodul sorgen Sie für absolute Transparenz, verhindern ungeplante Stillst?nde und profitieren von einer papierlosen Produktion. Optimieren Sie Ihren Maschinenpark und steigern Sie das OEE mit dieser innovativen Softwarel?sung.

Für viele Zerspaner ist ihre Produktion ein ?shwarzes Loch“: Es werden keine Informationen erhoben über die Auslastung von Maschinen und deren OEE. Mangels Betriebsdatenerfassung fehlen Einblicke in betriebliche Abl?ufe – die Basis für effiziente Entscheidungen. Selbst wichtige Produktionsdaten wie NC-Programme werden h?ufig nicht digital verwaltet, sondern h?ndisch übertragen. Weil keine Verschlei?informationen erhoben werden, werden Werkzeuge erst dann gewechselt, wenn es zu Maschinenstillstand kommt.

Eine geeignete Software erm?glicht hingegen den digitalen Blick in die Maschine und deckt Schwachstellen sowie Potenziale auf. Hier liegt auch die St?rke der Gühring Tool Management Software (GTMS): Indem sie s?mtlich Maschinen einer Produktion verbindet und ihre Daten ausliest, schafft sie absolute Transparenz.

Maschinenmodul – Transparenz statt Blindflug

Das Maschinenmodul der GTMS liefert Ihnen einen Live-überblick über s?mtliche Maschinen und Fertigungsfortschritte. Diese erh?hte Transparenz bietet den Vorteil, dass Probleme deutlich früher erfasst werden k?nnen. Indem ungeplante Maschinenstillst?nde vermieden werden, erh?ht sich das OEE. Au?erdem profitieren Sie von einer papierlosen Produktion ohne Medienbrüche.

So hilft Ihnen die GTMS beim Maschinenmanagement:

  • Maschinenpark verwalten, Maschinenbenutzer und Kostentr?ger zuweisen
  • Maschinenlogbuch zur geregelten übergabe bei Schichtwechsel
  • Schichtpl?ne mit Zeiten und Pausen, Zuweisung von Benutzern und Maschinen
  • BDE-Terminal zum Melden von Auftr?gen, Rüstzeiten und Pausen (mobil oder station?r)
  • Werkzeug-Magazinstatus und Rüstbedarf anzeigen, Stillst?nde schnell erkennen und reagieren
  • Dashboard mit übersicht von Maschinenstatus, Fortschrittsprognosen und live OEE
  • NC-Programmverwaltung (bearbeiten, vergleichen, freigeben, Historie)

Die Maschinenanbindung muss unabh?ngig von der GTMS separat pro Maschine erworben werden.

Entdecken Sie weitere Module der GTMS:

?

 

FAQ zu digitalem Maschinenmanagement

Kann das GTMS Maschinenmodul auch in kleineren Betrieben effektiv eingesetzt werden?

Ja, GTMS ist skalierbar und kann sowohl in kleinen Werkst?tten als auch in gro?en Produktionsanlagen effektiv eingesetzt werden. Die modular aufgebaute Software passt sich den spezifischen Anforderungen und der Gr??e jeder Produktionsumgebung an.

Was ist das Ziel der Gühring Tool Management Software (GTMS) beim Maschinenmanagement?

Das prim?re Ziel der GTMS im Maschinenmanagement ist es, durch die digitale überwachung und Analyse der Maschinendaten Effizienz und Transparenz zu steigern. Dies hilft, ungeplante Stillst?nde zu vermeiden und das Overall Equipment Efficiency (OEE) zu erh?hen, w?hrend gleichzeitig eine papierlose Produktion unterstützt wird.

Wie kann das GTMS Maschinenmodul die Transparenz in der Produktion verbessern?

Das Maschinenmodul der GTMS bietet einen Live-überblick über alle Maschinen und deren Betriebszust?nde. Es erm?glicht das frühzeitige Erkennen von Produktionsproblemen und das schnelle Reagieren auf Ver?nderungen, was zu einer deutlich verbesserten Transparenz in der Fertigung führt.

Welche Funktionen bietet das GTMS Maschinenmodul zur Optimierung des Maschinenparks?

Das Modul umfasst Funktionen wie die Zuweisung von Maschinenbenutzern und Kostentr?gern, ein Maschinenlogbuch für Schichtwechsel, die Verwaltung von Schichtpl?nen, ein BDE-Terminal für die Auftrags- und Rüstzeitenerfassung, sowie ein Dashboard für Maschinenstatus und OEE-Prognosen.

Wie tr?gt die GTMS dazu bei, ungeplante Maschinenstillst?nde zu vermeiden?

Durch das Erkennen von Mustern in den Maschinendaten kann die GTMS potenzielle Probleme identifizieren, bevor sie zu Stillst?nden führen. Das System erm?glicht schnelle Eingriffe und pr?ventive Wartungen, um Ausf?lle zu minimieren.

Kann das GTMS Maschinenmodul auch in kleineren Betrieben effektiv eingesetzt werden?

Ja, GTMS ist skalierbar und kann sowohl in kleinen Werkst?tten als auch in gro?en Produktionsanlagen effektiv eingesetzt werden. Die modular aufgebaute Software passt sich den spezifischen Anforderungen und der Gr??e jeder Produktionsumgebung an.

Bei der spanenden Bearbeitung kann der Zerspaner das Werkstück sehr pr?zise bearbeiten. Zerspanungswerkzeuge von Gühring kommen deshalb vor allem dort zum Einsatz, wo es auf perfekte Oberfl?chen ankommt: in der Automobilbranche, der Luft- und Raumfahrt oder im Maschinenbau.