亚洲精品少妇久久久久久海角社区_亚洲欧洲精品饰品推荐_一本色道久久综合亚洲_露100%奶头的美女图片无遮挡_中文avxxx麻豆实拍

Ein gelbes Gühring Recyclingfass steht in einer Produktion, im Hintergrund ein Mann an der Maschine.

Wenn ein Zerspanungswerkzeug seine Schneideigenschaften verliert, ist das noch nicht das Ende – sondern erst der Anfang. Wir kaufen Ihre verschlissenen Werkzeuge und anderen Hartmetallschrott an, führen ihn unserem Recycling-Prozess zu und gewinnen daraus wertvolle Sekund?rrohstoffe. Diese Rohstoffe nutzen wir, um neue, leistungsf?hige Werkzeuge herzustellen. Warum Sie Ihren Hartmetallschrott uns geben sollten? Hier sind fünf gute Gründe für Hartmetall-Recycling mit Gühring:

5 Gründe für Hartmetall-Recycling mit Gühring

1. Mit uns machen Sie Schrott zu Geld

Bei uns wird Ihr Hartmetall-Schrott sortiert, gewogen und dokumentiert. Anhand dieser Daten wird Ihr transparentes Angebot erstellt. Den Wert Ihres Hartmetalls k?nnen Sie auch online mit Hilfe unseres Schrottrechners ermitteln. Der Rückkaufpreis orientiert sich am aktuellen Marktpreis für Hartmetall. Die Gutschrift erfolgt auf Ihrem Gühring-Kundenkonto und ist bei einem Ihrer kommenden Werkzeugk?ufe einl?sbar.

2. Wir passen unseren Service an Sie an

Sie selbst müssen sich dabei um nichts kümmern, denn wir organisieren alles rund um den Hartmetallschrott für Sie. In unseren gelben Schrottsammel-F?ssern, die wir Ihnen kostenlos zur Verfügung stellen, sammeln Sie einfach Ihren Hartmetallschrott. Ab einer Menge von 25 kg k?nnen Sie den Hartmetallschrott entweder an uns schicken oder durch unseren Abholservice direkt in Ihrer Produktion abholen lassen.

3. Wir nehmen jeden Hartmetall-Schrott

Geben Sie alle verschlissenen Wendeschneidplatten, Monoblock-Werkzeuge (Bohrer, Fr?ser, etc.) oder andere Ausschussteile aus Hartmetall bei uns ab. Ob Sie die Werkzeuge ursprünglich bei Gühring oder einem unserer Wettbewerber gekauft haben, spielt dabei keine Rolle.

4. Gemeinsam schützen wir endliche Ressourcen

Durch Hartmetall-Recycling tragen Sie dazu bei, dass wertvolle und vor allem endliche Prim?rressourcen eingespart werden.? Denn Werkzeugschrott enth?lt immer noch bis zu 90 Prozent Wolfram und 10 Prozent Kobalt. Vor allem Kobalt ist derzeit einer der beliebtesten Rohstoffe der Welt, denn aus ihm werden unter anderem Lithium-Ionen-Akkus hergestellt, die zum Beispiel in der E-Mobilit?t unverzichtbar sind.

5. Sie verbessern Ihren CO2-Fu?abdruck

Auch mit Hinblick auf das Energie- und Umweltmanagement ist die Rückgewinnung von Sekund?rrohstoffen durch Recycling sehr sinnvoll. So best?tigt das Institut für angewandte Nachhaltigkeit (inas): ?Unsere Ergebnisse haben gezeigt, dass durch das Recycling von Hartmetall bei Gühring 64,8% CO2?eingespart wird, im Gegensatz zur Verwendung von handelsüblichem Hartmetallpulver aus Prim?rmaterialien.“ Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag für die Umwelt und werden Sie Teil des Gühring Tool Circles!

Ihr Kontakt zu uns

Für ein unverbindliches Angebot oder mehr Informationen kontaktieren Sie uns gerne:

+49 7431 17-25 365
[email protected]

Das k?nnte Sie auch interessieren: