亚洲精品少妇久久久久久海角社区_亚洲欧洲精品饰品推荐_一本色道久久综合亚洲_露100%奶头的美女图片无遮挡_中文avxxx麻豆实拍

Das Bohren z?hlt zu den wichtigsten spanenden Fertigungsverfahren!

Ein Bohrer ist ein rotierendes Werkzeug, das zur Zerspanung unterschiedlicher Materialien wie Stahl, rostfreiem Stahl, Guss, Aluminium, Holz, Stein, Kunststoff, etc. eingesetzt wird. Demnach handelt es sich bei einem Bohrer um ein zylindrisches oder kegelf?rmiges Zerspanungswerkzeug zum Fertigen von zylindrischen Vertiefungen. Der Bohrer verfügt über eine ausgetüftelte Werkzeuggeometrie: An der Spitze des Bohrers befinden sich üblicherweise mindestens zwei geometrisch bestimmte Schneiden. Beim Bohren dringen diese Schneiden in einer kreisf?rmigen Bewegung in das Werkstück ein und heben Material in Form von Sp?nen ab. Da ein Bohrer um seine eigene Achse rotiert, erfolgt eine Modifikation der Schnittgeschwindigkeit über den Radius. W?hrend die Schnittgeschwindigkeit am Umfang am gr??ten ist, f?llt sie zur Mitte hin auf Null ab. Daher ist die Spanbildung über den Querschnitt unterschiedlich, was sich in der relativ komplizierten Form der Bohrer widerspiegelt. Die Reibungsw?rme, die im Rahmen einer Bohroperation an der Bohrerschneide entsteht, wird h?ufig durch den Einsatz von inneren Kühlkan?len reduziert. Die Bohrer mit Kühlkan?len erreichen eine wesentlich h?here Zerspanleistung und Standzeit gegenüber Bohrern ohne innere Kühlung.

Neben den Bohrern mit klassischen Kühlkan?len bietet Gühring den RT 100 Trigon? VHM-Spiralbohrer?mit dem innovativen Trigon-Kühlkanaldesign. Durch die einzigartige Form der Kühlkan?le werden Kühlmittelvolumen, Str?mungsgeschwindigkeit und Str?mungsrichtung optimiert und extreme Prozesstemperaturen optimal abgeführt. Im Vergleich zu klassisch runden Kühlkan?len wird das Kühlmedium gezielt an die meistbelasteten Bereiche des Werkzeugs, der Bohrhauptschneide und die Schneidecken, gelenkt. Wird ein Bohrer beschichtet, erh?ht sich dadurch die Standzeit.
Im Jahr 1898 stellten wir bei Gühring den ersten HSS Bohrer her und sind seitdem unseren Anf?ngen treu geblieben. Heute reicht unsere Vielfalt an Bohrern vom Kleinstbohrer ? 0,05 mm bis hin zu Sonderl?sungen mit ? 180 mm und von HSS (engl. ?High Speed Steel“) bis VHM (Vollhartmetall). Unser Produktprogramm bietet im Bereich Bohren über 50.000 Artikel für jeden Einsatz.

Sie suchen den passenden Bohrer für Ihre Bearbeitung?
In wenigen Schritten haben Sie mit unserem Gühring Navigator den geeigneten Bohrer zur Hand. Oder besuchen Sie jetzt unseren Gühring Online-Shop

Wie ist ein Bohrer aufgebaut?

Der Bohrer ist ein rotierendes Werkzeug, das üblicherweise an der Spitze zwei Schneiden hat. Bei einer Kombination aus Dreh- und Vorschubbewegung dringen diese Schneiden in das zu bearbeitende Material ein und heben Sp?ne ab. Diese Sp?ne werden durch spiralf?rmige Spannuten nach oben aus der Bohrung heraus geleitet. Bei harten Werkstoffen und oder gro?en Durchmessern sollte die Drehzahl langsamer und bei weichen Werkstoffen und oder kleineren Durchmesser schneller gew?hlt werden.
Grunds?tzlich findet der Zerspanungsprozess an der Hauptschneide des Bohrers statt. Daher ist die Hauptschneide auch geometrisch der wichtigste Teil.
Der Spitzenwinkel wird durch die beiden Hauptschneiden gebildet.
Die Hauptfreifl?che ergibt sich aus dem Freiwinkel. Dieser wird an das Bohrwerkzeug geschliffen, damit es überhaupt schneidet.
Die Schneidenecke ist der übergang vom Spitzenwinkel zum Au?endurchmesser.
Die Spanfl?che ist der Teil des Bohrers, über den der Span nach dem Schneidprozess gleitet.
Die Nebenfreifl?che (auch Rücken genannt) ergibt sich beim Schleifen der Führungsfase. Sie besitzt keine Funktion.

Sie haben Fragen zum Thema Bohrer, bzw. Bohren? Wir helfen Ihnen gerne weiter, oder stellen Ihnen in unserem Gühring Online-Shop?eine umfassende Auswahl an Bohrwerkzeugen zur Verfügung, die Ihnen für jede Anforderung eine effiziente und leistungsstarke L?sung bieten.

Sie m?chten sich ausführlich über das Thema Bohrer, bzw. Bohren informieren?
Registrieren Sie sich jetzt für unsere Gühring Online Academy?und profitieren Sie von Trainings zu Fachthemen aus unserer Branche und natürlich zu unseren Produkten.

Als Entwickler und Hersteller von hochwertigen Hartmetallsorten und hochperformanten Schneidstoffen haben wir unser Produktprogramm im Bereich Bohrer, bzw. Bohren entsprechend ausgebaut und bieten in unserem Gühring Online-Shop über 50.000 Artikel.

Erfahren Sie mehr über die 4 Vorteile eines Zweischneiders im Vergleich zu Drei- und Vierschneidern