Die Mikrobearbeitung rückt in Industrien vom Maschinenbau bis zur Elektrotechnik stetig in den Fokus. Die Bohrbearbeitung ist dabei ein zentraler Bestandteil dieser Entwicklung.
Je komplexer und kleiner die Bauteile dabei werden, umso h?her sind die Anforderungen an den Zerspanungsprozess. Demnach sind Pr?zision, Wiederholgenauigkeit und Wirtschaftlichkeit des Prozesses dominierende Schlagworte, die in diesem Zusammenhang unumg?nglich sind. Kleinstbohrer (DIN 1899) mit Durchmessern von 0,05 bis 2,0 Millimetern eignen sich besonders für Anwendungsf?lle mit instabilen Bearbeitungsbedingungen oder bei Maschinen mit begrenzten Drehzahlen.
Die Gühring HSS-E-Kleinstbohrer (Schnellarbeitsstahl, engl. „High Speed Steel“ (Kürzel nach EN ISO 4957 HS)) aus leistungsf?higem pulvermetallurgischem HSS-E-Stahl (andere Formgebung wie HSS und zus?tzlich mit Kobalt legiert) zeichnen sich durch einen sehr hohen Verschlei?widerstand und eine hohe Z?higkeit und Schneidkantenstabilit?t aus. Die Gühring VHM-Kleinstbohrer ohne Kühlkan?le decken den Durchmesserbereich von 0,1 mm bis 3,0 mm ab. Mit den VHM-Kleinstbohrern lassen sich bei stabilen Bearbeitungsverh?ltnissen und hohen Maschinenleistungen extrem gute Schnittparameter und lange Standwege realisieren.
Anwendungsgebiete für Kleinstbohrer sind zum Beispiel:
- die Elektroindustrie
- die Uhren- und Schmuckindustrie
- die Papierindustrie
- oder allgemein der Bereich Feinmechanik bzw. Miniaturpr?zisionsteile.
Die Kleinstbohrer weisen durchmesserabh?ngig einen Einheitsschaft mit 1,0 mm, 1,5 mm oder 2,0 mm auf, sodass sie in Minibohrfuttern oder in Spannzangen gespannt werden k?nnen.
Welche Bohrer eignen sich besonders für die Bearbeitung h?herlegierter und h?herfester St?hle?
Die GT 500-Spiralbohrer werden aus leistungsf?higem pulvermetallurgischem HSS-E-PM-Material gefertigt, wodurch Sie eine besonders hohe Verschlei?best?ndigkeit und eine hohe Warmh?rte aufweisen. Dadurch und durch ihre stabile Ausführung eignen sich die GT 500-Bohrer besonders für die Bearbeitung h?herlegierter und h?herfester St?hle und Werkstoffen. Die GT 500-Bohrer schlie?en durch ihre Leistungsf?higkeit die Lücke zwischen herk?mmlichen Standard-HSS-Bohrern und Vollhartmetallbohrern bezüglich der Losgr??e und der Zugfestigkeit der zu bearbeitenden Materialien. In unserem Gühring Online-Shop finden Sie eine gro?e Auswahl an verschiedenen Bohrwerkzeugen.
Kennen Sie schon unsere PKD-/PCBN-Werkzeuge?
Spezialist in rostfreiem Stahl: Der neue ExclusiveLine Kleinstbohrer VA