亚洲精品少妇久久久久久海角社区_亚洲欧洲精品饰品推荐_一本色道久久综合亚洲_露100%奶头的美女图片无遮挡_中文avxxx麻豆实拍

Vor allem in der metallverarbeitenden Industrie zeichnen sich im Bereich der Fertigungsverfahren, die spanenden Bearbeitungsverfahren durch hohe Fertigungspr?zision, hohe Reproduzierbarkeit des Arbeitsergebnisses, nahezu unbegrenzten geometrischen Bearbeitungsm?glichkeiten und hohe Flexibilit?t aus. Dabei werden die Verfahren Bohren, Senken und Reiben kombiniert. Der Grund dafür ist, dass das kinematische Verfahrensprinzip sehr ?hnlich, dem des Drehens, ist. DIN 8589-2 definiert Bohren, Senken und Reiben als Schneiden mit kreisf?rmiger Schnittbewegung, bei dem die Drehachse des Werkzeugs und die Achse der zu erzeugenden Innenfl?che identisch sind und die Vorschubbewegung in Richtung dieser Achse erfolgt. Die Drehachse der Schnittbewegung beha?lt ihre Lage zum Werkstu?ck unabha?ngig von der Vorschubbewegung bei.

Das Reiben gilt als ein spanendes Fertigungsverfahren, bei dem Bohrungen mit geringem Aufma? mit einer Reibahle aufgebohrt werden. W?hrend die Durchmesserver?nderung eher gering ist, k?nnen bei diesem Schlichtverfahren die Oberfl?chengüte, Durchmessertoleranz und Rundheit enorm verbessert werden. So entstehen Bohrungen mit einer Genauigkeit von IT 7 und besser (gem?? ISO-Toleranz). Diese Bohrungen werden zum Beispiel für Lagersitze, Passstifte und Führungen, in denen sich eine Welle dreht, ben?tigt.

Gühring garantiert Ihnen individuell angepasste Bearbeitungsl?sungen im Bereich Reiben, ob in der Automobilindustrie, Medizintechnik oder im Maschinenbau und bietet darüber hinaus abgestimmte Komplettl?sungen als Antwort auf die spezifischen Anforderungen der Energie-, Luft- und Raumfahrt-Industrie.

Sie m?chten mehr Informationen zum Thema Reiben? Oder m?chten Sie lieber eine individuelle Beratung? Wir helfen Ihnen gerne: Kontaktieren Sie uns einfach.

Welche Reibahle ist schneller als herk?mmliche Reibahlen?

Die Hochleistungsreibahlen HR 500 von Gühring sind aufgrund ihrer Leistungsf?higkeit nicht mit herk?mmlichen Maschinen- oder NC-Reibahlen zu vergleichen. Ihre hohe Leistungsf?higkeit basiert auf einer Kombination von Schneidengeometrie, der Verwendung eines speziellen Hartmetalls und der Beschichtung. Die HR 500 Hochleistungs-Reibahle gilt als Werkzeugl?sung für alle Durchmesser von 1,97 bis 150 mm. Folgende Ausführungen sind erh?ltlich:

  • VHM-Reibwerkzeuge bis Durchmesser 42 mm
  • HM- und cermetbestückte Reibahlen bis Durchmesser 150 mm
  • VHM-Reibahlen für Zwischenabmessungen und Stufenwerkzeuge im HR 500 Active Programm

Als Ihr Partner für Zerspanungsl?sungen der Premium-Leistungsklasse, der maximale Standzeiten und h?chste Prozesssicherheit gew?hrleistet, bieten wir Ihnen ein breites Sortiment an Hochleistungsreibahlen. Haben Sie Fragen? Unsere Spezialisten freuen sich auf einen kompetenten Dialog.