Zentrierbohrer DIN 332
Bei einem Zentrierbohrer handelt es sich um einen Profilbohrer, die Ausgangsbohrungen zur weiteren Bearbeitung und Nachbearbeitung von Werkstücken zum Beispiel auf Dreh- oder Schleifmaschinen fertigen. So werden etwa an den Enden einer Welle Zentrierbohrungen zum Spannen der Welle zwischen Spitzen eingebracht.
Die am h?ufigsten verwendeten Zentrierbohrer sind die nach DIN 333 Form A und Form R genormten Ausführungen.
In unserem Gühring Online-Shop finden Sie eine gro?e Auswahl an Zentrierbohrern und verschiedenen Bohrwerkzeugen.
Welcher Bohrer eignet sich besonders für die Bearbeitung von Titan?
Titan birgt als Werkstoff mit seiner hohen Elastizit?t (gro?e Federwirkung) und seiner hohen spezifischen Festigkeit verschiedene Herausforderungen. Die hinzukommende geringe W?rmeleitf?higkeit gestaltet die Bearbeitung h?ufig komplex. Allerdings rückt Titan besonders in der Luftfahrtindustrie, Automobilindustrie und Medizintechnik immer weiter in den Fokus. Durch die Hitzeentwicklung an der Schnittstelle droht der Werkstoff h?ufig mit dem Bohrer zu verschwei?en.
Gühring bietet mit dem AeroX- Bohrer die optimale L?sung: Der AeroX-Spiralbohrer wird aus 8% kobaltlegiertem HSCO-Stahl gefertigt, um auch bei hohen Temperaturen, die etwa bei der Bearbeitung von Titan entstehen, h?chste Leistungen zu erzielen. Der AeroX zeichnet sich durch einen 135° Spitzenwinkel und einen Kreuzanschliff nach NAS 907 aus, wodurch auch beim Einsatz mit handgeführten Bohrmaschinen beste Selbstzentrierung und geringste Vorschubkr?fte gew?hrleistet sind. Mit seinem stark verringerten ansteigenden Kern garantiert er zus?tzliche Werkzeugstabilit?t bei gleichzeitig geringsten Kr?ften.
überzeugen Sie sich jetzt in unserem Gühring Online-Shop.
Kennen Sie schon unseren Gühring Katalog für Bohrwerkzeuge? Der dort angeführte Spiralbohrer Typ Ti eignet sich durch die stabile Ausführung und den kobaltlegierten HSCO-Stahl für die Bearbeitung von Titan, Titanlegierungen und auch von h?herlegierten hitzebest?ndigen St?hlen, bei denen h?here Temperaturen entstehen. Zudem eignet sich der Typ Ti auch für die Bearbeitung von rostfreien Werkstoffen. Sie k?nnen sicher sein, in unserem Gühring Katalog für Bohrwerkzeuge finden Sie eine gro?e Auswahl an Bohrern, die für die Bearbeitung von Titan geeignet sind.