
Die Anforderungen, die Formenbauer an Zerspanungswerkzeuge stellen, sind hoch – schlie?lich sind diese für über 90 % der Produktqualit?t verantwortlich. Doch nur mit Werkzeugen, die Prozesssicherheit, Pr?zision und Wiederholgenauigkeit garantieren, l?sst sich eine perfekte Teilequalit?t erreichen. Diesen Anforderungen begegnet Gühring mit einem neuen Fr?ser-Programm speziell für den Formenbau.
Egal ob Kunststoff, Metall, Glas oder Schokolade – erst durch Formen werden Rohstoffe zu Produkten. Doch weil diese Formen die Oberfl?chen der sp?teren Bauteile abbildet, ist hier h?chste Pr?zision gefragt: Nur in einer perfekt gefertigten Form kann ein Endprodukt produziert werden, dessen Toleranzen und Oberfl?chen auch ohne Nacharbeit die geforderte Güte aufweisen.
H?chste Winkel- und Passgenauigkeiten
Genau diese Pr?zision erreichen Sie mit unserem neuen Programm an Hochgenauigkeitsfr?sern: Die μ-genauen VHM-Fr?ser verfügen über eine stabile Kerngeometrie und ein optimiertes Nutprofil. Beides reduziert die Abdr?ngung beim Fr?sen und sorgt für Stabilit?t, was sich in einer sehr hohen Konturgenauigkeit widerspiegelt. Somit eignen sich die Werkzeuge zum Schlichten hochgenauer Passungen und Führungen mit exakter Winkelgenauigkeit.
Eine sichere Spanabfuhr beim Fr?sen ist die Grundvoraussetzung für gute Oberfl?chen. Deshalb wurden die Bauma?e und Halsübergangs-Geometrien der neuen Fr?ser für den Einsatz in tiefen und engen Konturen optimiert. Au?erdem bestehen alle Mikro-Fr?ser im neuen Programm aus Revolver-Rohlingen mit GühroJet-Peripheriekühlung. Bei dieser innovativen Technologie zur Innenkühlung werden die Sp?ne durch Luft, MQL oder Kühlschmierstoff direkt und sicher aus der Bearbeitungszone entfernt.
?
H?rteres Substrat und extrem glatte Schicht
Weil im Formenbau hochfeste und geh?rtete St?hle zerspant werden, haben wir unser Substrat auf diese Werkstoffe angepasst: Es ist nun rund 200 HV h?rter und feink?rniger. Dieses ultraharte VHM-Substrat garantiert eine sehr gute Kantenstabilit?t und damit prozesssichere Standzeiten in der Hartbearbeitung. Die Pr?zisionsrohlinge verfügen au?erdem über optimierte Schafttoleranzen im Bereich h5 und sind μ-genau in Durchmesser, Rundlauf und Rundheit. Die Radiustoleranzen liegen sogar im Bereich von +/- 5 μm.
Auch das Schichtsystem wurde speziell für den Formenbau angepasst: Durch eine Perrox-Beschichtung, die im HiPiMS-Verfahren hergestellt wird, sind die Werkzeugoberfl?chen extrem glatt und der Verschlei?widerstand somit sehr hoch. Dank dieser Kombination aus Hartmetall, Schicht und Geometrie erzielen Sie mit den neuen Hochgenauigkeitsfr?sern eine signifikante Performance-Steigerung – sowohl in weichen als auch h?rteren Werkstoffen bis über 65 HRC und selbst in hochlegierten oder pulvermetallurgisch hergestellten Werkzeugst?hlen.
Unser neues Formenbau-Programm G-Mold μ

VHM-Hochgenauigkeits-Vollradiusfr?ser G-Mold?μ65 B
Mit seiner hochpr?zisen Vollradiusgeometrie eignet sich der neue VHM-Fr?ser zum Kopierfr?sen und Schlichten von Formen und Formeins?tzen aus geh?rtetem Stahl bis 65 HRC. Die Abmessungen reichen von ? 0,2 bis 12 mm und sind in 5 verschiedenen L?ngen anwendungsgerecht abgestuft.
VHM-Hochgenauigkeits-Torusfr?ser G-Mold?μ65 T
Auch der neue Hochgenauigkeitsfr?ser mit Torusgeometrie überzeugt beim Kopierfr?sen und Schlichten von geh?rteten Formen und Formeins?tzen bis 65 HRC. Das Programm reicht von ? 0,3 bis 12 mm und beinhaltet eine Vielzahl unterschiedlicher Eckradiengr??en. Sie haben die Wahl zwischen fünf verschiedenen Werkzeugl?ngen.
G-Mold μ65 F und G-Mold μ48 F
H?chste Winkelgenauigkeit und exakte Passungen beim Schlichten von Führungen und Taschen in Formplatten erm?glichen unsere zylindrischen Hochgenauigkeits-Schlichtfr?ser G-Mold μ65 F für geh?rtete Werkstücke und G-Mold μ48 F für weiche Werkstücke.
MikroMill μ55 U
Hohen Ansprüchen im Mikrobereich wird dieser neue, μ-genaue Mikrofr?ser gerecht: Durch engste Toleranzen und einen pr?zisen Rundlauf erreichen Sie damit Oberfl?chen von sehr hoher Qualit?t. Ein FEM-optimierter Radius-Winkelübergang sorgt zudem für h?chste Radialsteifigkeit und eine geringe Abdr?ngung. Die innovative GühroJet-Innenkühlung erh?ht die Standzeit des Werkzeugs und sorgt für Prozesssicherheit. W?hlen Sie aus einer gro?en Auswahl an Voll- und Eckradien sowie Eckfasen und drei verschiedenen L?ngen. Die Durchmesser sind eng abgestuft und reichen von 0,2 bis 3 mm.

Der FEM-optimierte Radius-Winkelübergang sorgt für eine geringe Abdr?ngung.

Maximale Prozesssicherheit dank innovativer GühroJet-Innenkühlung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin:
Technische Beratung und Support erhalten Sie auch schnell und direkt über unsere Service-Hotline 00800 2607 2607. Auch auf WhatsApp sind wir für Sie erreichbar: +49 172 658 53 53. Gleich einspeichern!
Das k?nnte Sie auch interessieren:
Experten in rostfreien St?hlen: 3 Werkzeuge für die Inox-Bearbeitung
Mit den neuen High-Performance-Werkzeugen für die Inox-Bearbeitung bietet Gühring die optimale L?sung für anspruchsvollste Zerspanungsaufgaben. Spezielle Beschichtungen und Geometrien garantieren h?chste Schnittwerte und verl?ngerte Standzeiten.
Sechs Mal h?heres Zeitspanvolumen: Neuer Mikrofr?ser für ISO-N-Werkstoffe
Der RF 100 AL Mikro bietet die perfekte Kombination aus Pr?zision, Effizienz und Prozesssicherheit, die ihn zur ersten Wahl für die Bearbeitung von Aluminium, Kupfer und Messing macht. Auf diese Weise setzt er neue Ma?st?be in der Mikrozerspanung.
Am Puls der Zeit: Taschenfr?sen in Titan Grad 5
Ein Kunde setzt Titan Grad 5 für Herzschrittmacher-Batteriegeh?use ein, doch die Bearbeitung des Werkstoffs ist eine Herausforderung. Gühring hat die L?sung: Der Vollhartmetall-Schaftfr?ser G-Mold 65 HF erm?glichte eine 73-mal h?here Standzeit.