亚洲精品少妇久久久久久海角社区_亚洲欧洲精品饰品推荐_一本色道久久综合亚洲_露100%奶头的美女图片无遮挡_中文avxxx麻豆实拍

Der VHM-Kleinstfr?ser RF 100 Mikrodiver

Gührings neuer Tauchfr?ser ist exakt auf die Anforderungen in der Mikrozerspanung angepasst: Dank seiner ungleichen Schneidenanordnung und einer effektiven Innenkühlung sorgt der RF 100 Mikrodiver für Zerspanerfolge in schwer zu zerspanenden Werkstoffen.

Der VHM-Kleinstfr?ser RF 100 Mikrodiver

Die fortschreitende Miniaturisierung von Bauteilen und Komponenten erfordert auch für kleinste Anwendungen Hochleistungswerkzeuge. In Branchen wie der Medizin- und Elektrotechnik, aber auch der Schmuck- und Uhrenfertigung sind zunehmend filigrane Werkzeuge im Einsatz – in immer schwerer zu zerspanenden Werkstoffen.

Um dem Anspruch hochpr?ziser Mikrowerkzeuge gerecht zu werden, bildet Gühring in einem neu gebauten Kompetenzzentrum für Mikrotechnologie die Fertigung für eine komplette Branche ab. Gebündelt auf 4000 m2 laufen hier alle notwendigen Kompetenzen zur Herstellung des kompletten Produktbereichs Mikrowerkzeuge zusammen, also Entwicklung, Erprobung, Konstruktion und Fertigung. Gleichzeitig stimmen Experten Hartmetall (VHM), Geometrie und Beschichtung haarscharf aufeinander ab.

Schwingung ged?mpft, Gesamtstabilit?t erh?ht

Das Ergebnis dieses Know-hows ist ein Hochleistungsfr?ser für die Zerspanung im Mikrobereich. Der RF 100 Mikrodiver geh?rt zur Produkt-Familie der Tauchfr?ser, die ein optimales Eintauchen erm?glichen.

Das Hartmetall für den Fr?ser wurde speziell für die Mikrozerspanung entwickelt. Die Geometrie des Werkzeugs folgt dem Prinzip eines Ratiofr?sers: Die Schneiden sind in unterschiedlichen Abst?nden zueinander angeordnet. Dadurch werden Schwingungsfrequenzen beim Fr?sen abged?mpft, wodurch das Werkzeug deutlich ruhiger l?uft.

Des Weiteren bewirkt eine neue Geometrie der Spannut, dass Sp?ne deutlich schneller aus dem Schnittbereich abtransportiert werden. Dazu tr?gt auch die Innenkühlung des Werkzeugs bei: Im Schaft befinden sich IK-Kan?le, die in einem Teilkreis um den Schneidkeil angeordnet sind. Sie sorgen beim Fr?sen für den Zufluss des Kühlmittels in die Schnittzone – egal ob es sich dabei um Emulsion oder Luft handelt.

Hohe Oberfl?chengüte dank spezieller Beschichtung

Gerade bei sehr kleinen Werkzeugdurchmessern erwartet der Anwender eine hohe Oberfl?chenqualit?t. Dementsprechend sind auch die Anforderungen an die Schichtrauigkeit h?her. Das Finish des RF 100 Mikrodivers bildet die Durox-Beschichtung, die Gühring speziell für Mikrowerkzeuge entwickelt hat.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerkl?rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hochenergetisches Pulssputtern (HIPIMS) ist hier die Methode der Wahl. Dabei werden die Eigenschaften der Schicht, die für gew?hnlich beim RF 100 Diver verwendet wird, auf ein ver?ndertes Abscheideverfahren übertragen. So sind glattere Oberfl?chen m?glich, auch ohne Nachbehandlungsschritte. Das Ergebnis ist die Durox-Schicht, bestehend aus TiSiN- und TiAlN-Lagen. Die h?here Oberfl?chengüte reduziert w?hrend der Zerspanung die Reibung zwischen Fr?ser und Span und verbessert den Abtransport der Sp?ne.

Weitere Eigenschaften dieses Schichtsystems sind eine hohe H?rte und Z?higkeit sowie eine hohe Schichtdicke, die auch auf sehr scharfen Kanten erreicht werden kann. Damit schafft die Schicht gute Voraussetzungen für lange Einsatzdauern der Fr?swerkzeuge bei hoher Oberfl?chenqualit?t.

Hohe Schnittwerte und Schnitttiefen

Der RF 100 Mikrodiver erm?glicht ein Eintachen mit 60° und ein gleichzeitiges Fr?sen. Je nach Anwendung k?nnen so Werkzeuge eingespart werden. Der Fr?ser zeichnet sich au?erdem durch seine hohen Schnittwerte und Schnitttiefen aus. Für den Anwender bedeutet das eine gesteigerte Prozesssicherheit sowie ein h?heres Zerspanvolumen – und das auch in schwer zerspanbaren Werkstoffen. Deutlich macht das ein Anwendungsfall bei einem Unternehmen, das den Mikrodiver zum Fr?sen von Nuten in eine Formplatte aus rostfreiem Stahl einsetzte. Im Vergleich zum Werkzeug des Wettbewerbers erzielte der Mikrdiver 42 Meter l?ngere Standwege und aufgrund des dreifachen Zerspanvolumens reduzierte sich die Bearbeitungszeit pro Bauteil um vier Sekunden.

Der RF 100 Mikrodiver in der Anwendung

Ausgelegt für schwierige Werkstoffe

Das Mikrodiver-Programm umfasst zwei L?ngen: Eine kurze Version mit 2,5xD für die universelle Verwendung und eine lange Variante mit 5xD, die als Schlichtfr?ser verwendet werden kann und für GTC-Anwendungen (Gühring Trochoidal Cutting). Der Durchmesserbereich beginnt je nach L?nge bei Durchmesser 0,79 mm bzw. 1,00 mm bei der langen Version und reicht jeweils bis zu einem Durchmesser von 3,175 mm. Die Fr?swerkzeuge entfalten ihre St?rken besonders in schwierigen Werkstoffen wie rostfreien St?hlen, Titan und Sonderlegierungen oder CoCr-St?hlen.

Der RF 100 Mikrodiver existiert in den Abmessungen 5xD und 2,5xD

Technische Beratung und Support erhalten Sie auch schnell und direkt über unsere Service-Hotline 00800 2607 2607
Auch auf WhatsApp sind wir für Sie erreichbar: +49 172 658 53 53. Gleich einspeichern!

Das k?nnte Sie auch interessieren: