
Gühring macht nun offiziell, was Branchen-Insider schon lange wussten: Die Hartmetall-Marken German Carbide, Berlin Carbide, G-Elit und Konrad Friedrichs fusionieren. Die Zusammenlegung dieser Marken wird nicht nur die Landschaft der Hartmetall-Branche ver?ndern, sondern auch den Kundenstamm und die Marktposition von Gühring st?rken.
Die Zusammenführung der beiden angesehenen Marken markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Hartmetall-Industrie. Durch die Bündelung von St?rken, Erfahrungen und Fachkenntnissen, schafft Gühring eine neue, leistungsf?higere Einheit, um seine Kunden weltweit besser bedienen zu k?nnen.
So profitieren Sie als Kunde von dem Zusammenschluss
Bündelung von Kompetenzen
Durch die Fusion werden die Ressourcen, Fachkenntnisse und Erfahrungen beider Marken unter dem Dach Gühring vereint. Diese Zusammenführung erm?glicht es, das Beste aus beiden Welten zu nutzen, bestehende Kompetenzen zu vertiefen und den Kunden so innovative Produkte von h?chster Qualit?t anzubieten.
Schaffung von Synergien
Die Fusion wird es Gühring erlauben, Synergien auf verschiedenen Ebenen zu nutzen. Dies betrifft nicht nur die Optimierung von Gesch?ftsprozessen und Bündelung von Vertriebsexpertise, sondern auch die gemeinsame Nutzung von Forschungs- und Entwicklungskapazit?ten. Dadurch kann Gühring Carbide Innovationen schneller vorantreiben und seinen Kunden neue, optimierte Hartmetall-Sorten anbieten.
Bessere Lagerverfügbarkeit von Produkten
Durch die Kombination der Produktportfolios wird Gühring Carbide in der Lage sein, eine gr??ere Vielfalt an Produkten anzubieten, um die sich ver?ndernden Bedürfnisse der Hartmetall-Kunden besser abzudecken. Auch logistische Vorteile ergeben sich durch die Markenfusion: Die gesteigerte Lagerverfügbarkeit wird es erm?glichen, Lieferzeiten zu verkürzen und den Kunden einen noch h?heren Grad an Service und Flexibilit?t zu bieten.
Was verbirgt sich hinter der Marke ?Gühring Carbide“?
Gühring Carbide ist der führende Hersteller von hochwertigen Hartmetall-Produkten mit dem gr??ten Portfolio an gesinterten Hartmetallprodukten auf dem Markt. Die Produkte zeichnen sich durch h?chste Qualit?t ?Made in Germany“ aus und werden in den Produktionsstandorten Berlin und Bayern hergestellt. Das gew?hrleistet kurze Lieferzeiten und eine transparente Lieferkette. Unter dem Slogan ?Sintered for your success“ bietet Gühring Carbide eine Vielzahl von Produkten an, darunter St?be und Stufenrohlinge mit einem Durchmesser von 1 mm bis 40 mm. Neben Rundst?ben, Fr?ser- und Bohrerrohlingen entwickelt der Marktführer auch kundenindividuelle Sonderteile.
Dank jahrzehntelanger Expertise und modernster Fertigungstechnologien liefert Gühring Carbide erstklassige Hartmetall-L?sungen. Denn als Weltmarktführer im Bereich der rotierenden Pr?zisionswerkzeuge für die Metallzerspanung ist Gühring nicht nur Hersteller, sondern auch Anwender und kennt die Anforderungen an Hartmetall bestens.
Technische Beratung und Support erhalten Sie auch schnell und direkt über unsere Service-Hotline 00800 2607 2607. Auch auf WhatsApp sind wir für Sie erreichbar: +49 172 658 53 53. Gleich einspeichern!
Das k?nnte Sie auch interessieren:
Ressourcen schonen: 5 Gründe für Hartmetall-Recycling mit Gühring
Schonen Sie Ressourcen und profitieren Sie vom Hartmetall-Recycling mit Gühring! Tauschen Sie verschlissene Werkzeuge gegen Geld und reduzieren Sie Ihren CO?-Fu?abdruck. Einfach, nachhaltig und effizient.
5 Gründe, warum Sie beim Hartmetall auf Gühring setzen sollten
Mit seinem Hartmetall-Portfolio bietet Gühring Carbide eine gro?e Vielfalt. Dank unserer Expertise garantieren wir, dass Sie sich auf die hohe Qualit?t der Produkte verlassen k?nnen. Welche Vorteile Sie als Hartmetallkunde haben, lesen Sie hier.
Volumenfr?sen: VHM-Fr?ser macht Schluss mit Vibrationen
Entdecken Sie die L?sung für vibrationsfreies Volumenfr?sen: Gühring’s VHM-Fr?ser RF 100 Speed gl?nzt bei der Herstellung von Gitarrenteilen mit hoher Laufruhe und 25% l?ngeren Standzeiten – ideal für Schruppen in verschiedenen Materialien.