
Inhalt
1.?HA-Spannfl?che: Glatter Schaft für Bohrer ab 7xD
2.?HB-Spannfl?che: Optimal für Fr?ser in Kombination mit Weldon-Aufnahme
3.?HE-Spannfl?che: Beste Wahl für Bohrer in Kombination mit Whistle-Notch-Aufnahme
4.?Für perfekten Rundlauf passen Spannfl?chen und Werkzeugaufnahmen zusammen
5. FAQ zu Werkzeugschaft und Spannfutter
Das Zusammenwirken von Werkzeugschaft und Spannfutter ist entscheidend für einen perfekten Rundlauf bei der Bearbeitung von Werkstücken. Ein optimales Ergebnis l?sst sich nur erzielen, wenn Werkzeugschaft und Spannfutter perfekt aufeinander abgestimmt sind nach der Faustformel: ?Gleiches zu Gleichem“. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die verschiedenen Spannfl?chen HA, HB und HE vor und erkl?ren, welche Auswirkungen die Wahl der falschen Spannfl?che auf die Standzeit von Bohrern und Fr?sern sowie auf die Bauteilqualit?t haben kann.
Der Fr?ser ist perfekt gespannt – und trotzdem kommt es beim Fr?sen pl?tzlich zu Problemen mit der Standzeit. Wie kann das sein? Eine Ursache, die gerne übersehen wird, ist die Kompatibilit?t von Werkzeug-Spannfl?che und Werkzeugaufnahme. Beim Werkzeugschaft werden drei Arten von Spannfl?chen unterschieden: HA, HB und HE. In diesem Artikel nehmen wir die drei Spannfl?chen genauer unter die Lupe.
HA-Spannfl?che: Glatter Schaft für Bohrer ab 7xD
Wenn das Werkzeug für die Bearbeitung einen sehr guten Rundlauf aufweisen muss, ist ein Werkzeugschaft mit HA-Spannfl?che zu empfehlen. Alle Bohrer mit einem Durchmesser-L?ngen-Verh?ltnis ab 7xD bietet Gühring deshalb nur mit dieser glatten Fl?che am Schaft an.


HB-Spannfl?che: Optimal für Fr?ser in Kombination mit Weldon-Aufnahme
Die HB-Spannfl?che zeichnet sich durch eine kleine, gerade Fl?che aus, die achsparallel geschliffen wird. Allerdings ist die kleine, gerade Fl?che eher für Fr?ser gedacht. Beim Spannfutter spricht man auch von der Weldon-Aufnahme, die zu den g?ngigen Spannfuttern z?hlt. Die Spannschraube der Aufnahme ist speziell auf die HB-Fl?che des Werkzeugs angepasst – sie sorgt für eine formschlüssige Verbindung. Dabei sollten Sie aber unbedingt darauf achten, dass Sie nur original Weldon Spannschrauben verwenden. Werden diese n?mlich durch einen normalen Gewindestift ersetzt, geht der Formschluss verloren. Bei Schaftdurchmessern zwischen 25 und 32 mm befinden sich zwei Fl?chen am Schaft und die Aufnahme wird über zwei Spannschrauben gespannt.
HE-Spannfl?che: Beste Wahl für Bohrer in Kombination mit Whistle-Notch-Aufnahme
Für das Bohren ist eine HE-Spannfl?che die bessere Wahl. Sie ist leicht schr?g – so wie auch die Schraube, mit der das Werkzeug in der sogenannten ?Whistle Notch“ Aufnahme eingespannt wird. Dadurch wird der Bohrer in das Futter hineingedrückt und daran gehindert, sich aus dem Futter herauszuziehen. Die Schr?ge von 2° wirkt wie ein Keil, der unter einen Autoreifen gelegt wird, damit das Fahrzeug nicht wegrollen kann. Als zus?tzliches Feature bietet dieses System eine L?ngenverstellung von dem Bohrwerkzeug auf L?nge der Spannfl?che.

Für perfekten Rundlauf passen Spannfl?chen und Werkzeugaufnahmen zusammen
Neben der unterschiedlichen Eignung der Schaftformen für die jeweilige Bearbeitungsaufgabe gilt es aber vor allem eines zu beachten: Werkzeug und Aufnahme sollten unbedingt zusammenpassen – sonst laufen Sie Gefahr, dass die Bearbeitung im wahrsten Sinne des Wortes nicht rund l?uft. Kombinieren Sie zum Beispiel einen Bohrer mit HE-Schaft mit einer Weldon-Aufnahme, dann spannen Sie eine schr?ge Werkzeug-Spannfl?che mit einer gerade Schraube – der Bohrer wird also nur mit einer Ecke gespannt. Deshalb kann es passieren, dass sich der Bohrer axial bewegt. Im schlimmsten Fall kann der Bohrer durch die Keilwirkung beim Einspannen in der Aufnahme brechen.
Das Gleiche gilt umgekehrt: Spannen Sie einen Fr?ser mit einer HB-Spannfl?che in eine Whistle-Notch Aufnahme, drückt die schr?ge Spannschraube auf einer gerade Fl?che. Der Kraftschluss fehlt und Sie laufen Gefahr, dass sich der Fr?ser aus dem Futter zieht. Ebenso kann auch der Fr?serschaft durch den punktuellen Druck brechen.

Deshalb sollten Sie sich unbedingt merken: HB-Schaft zu Weldon-Aufnahme und HE-Schaft zu Whistle-Notch-Aufnahme – für optimalen Rundlauf.
übrigens: Ob Weldon oder Whistle Notch – beim Einspannen haben Sie immer etwas Spiel, da das Werkzeug minimal kleiner sein muss als die Aufnahme. Dadurch wird das Werkzeug beim Einspannen mit der seitlichen Klemmschraube etwas aus der Mitte gedrückt. Die Folge: Ein Rundlauffehler von bis zu 10 μm.
FAQ zu Werkzeugschaft und Spannfutter
Warum ist es wichtig, dass die Spannfl?che des Werkzeugs zum Spannfutter passt?
Bei der Bearbeitung von Werkstücken ist die Wahl der richtigen Spannfl?che am Werkzeugschaft entscheidend, um einen perfekten Rundlauf zu erzielen. Passen die Spannfl?chen von Werkzeug und Spannmittel nicht zusammen des Werkzeugs nicht zum Spannfutter, kann das zu Problemen mit der Standzeit von Bohrern und Fr?sern führen.
Welche Spannfl?chen werden beim Werkzeugschaft unterschieden?
Es werden drei Arten von Spannfl?chen unterschieden: HA, HB und HE.
Für welche Werkzeuge eignet sich eine HA-Spannfl?che?
Die HA-Spannfl?che wird für Bohrer ab einem Durchmesser von 7xD empfohlen.
Was ist die HB-Spannfl?che und wofür wird sie verwendet?
Die HB-Spannfl?che ist eine kleine, gerade Fl?che, die achsparallel geschliffen wird und vor allem für Fr?ser gedacht ist.
Was ist die HE-Spannfl?che und wofür wird sie verwendet?
Die HE-Spannfl?che ist leicht schr?g und eignet sich besonders gut für das Bohren.
Was passiert, wenn ich einen HE-Schaft in eine Weldon-Aufnahme spanne?
Spannen Sie eine schr?ge Werkzeug-Spannfl?che mit einer geraden Schraube wird das Werkzeug nur mit einer Ecke gespannt. Der Druck, der das Werkzeug in Richtung Maschinenspindel drückt, ist zu gering. Das kann dazu führen, dass sich das Werkzeug axial bewegt oder sogar bricht.
Was kann man tun, wenn trotz passender Spannfl?chen Probleme mit dem Rundlauf auftauchen?
Wenn trotz der Verwendung der passenden Spannfl?chen Probleme mit dem Rundlauf auftreten, kann es sein, dass andere Faktoren wie beispielsweise die Maschinenspindel oder die Werkstücke eine Rolle spielen. Es empfiehlt sich, diese Faktoren ebenfalls zu überprüfen.
Was ist die Weldon-Aufnahme und wofür wird sie verwendet?
Die Weldon-Aufnahme ist ein g?ngiges Spannfutter, das vor allem für Fr?ser verwendet wird. Die HB-Spannfl?che des Werkzeugs wird hier durch eine kleine, gerade Fl?che aufgenommen.
Was ist die Whistle-Notch-Aufnahme und wofür wird sie verwendet?
Die Whistle Notch Aufnahme ist eine Spannvorrichtung, die vor allem für das Bohren verwendet wird. Hier wird die HE-Spannfl?che des Werkzeugs durch eine leicht schr?ge Fl?che aufgenommen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Technische Beratung und Support erhalten Sie auch schnell und direkt über unsere Service-Hotline 00800 2607 2607
Auch auf WhatsApp sind wir für Sie erreichbar: +49 172 658 53 53. Gleich einspeichern!
Das k?nnte Sie auch interessieren:
Diese Spannmittel machen tiefe Kavit?ten zug?nglich
Nicht nur an Werkzeuge stellt der Formenbau komplexe Anforderungen, sondern auch an Werkzeugaufnahmen. Deshalb bietet Gühring ab sofort optimierte Schrumpffuttern, Hydraulik-Dehnspannfuttern und Pr?zisionsspannzangen speziell für diese Branche.
Schrumpffutter: Einfaches Handling, pr?zise Ergebnisse
Unsere Schrumpffutter tragen zu hoher Pr?zision und damit guter Oberfl?chenqualit?t der Werkstücke bei und sind in der Regel ?konomischer als gew?hnliche Werkzeugaufnahmen. Wie Sie das Spannmittel richtig verwenden, erfahren Sie in diesem Artikel.
Warum Fr?ser brechen – und wie Sie vorbeugen k?nnen
Werkzeugbruch kann fatale Sch?den an den nachfolgenden Werkzeugen oder der Maschine nach sich ziehen. Oft liegt es an den Kr?ften, die beim Fr?sen auf Werkzeug und Bauteil wirken. Unser Experte erkl?rt im Video, was beim Fr?sen zu beachten ist.