
Hartmetallbohrer RT 100 XF
Stark. Extrem. Gewaltig.
120 Jahre Hersteller-Know-how, Innovationskraft, Synergie: Das sind die S?ulen unseres Erfolges, die Gühring – als einstigen Bohrerpionier – zum Komplettanbieter und Marktführer wachsen lie?en. M?glich durch unsere eigenen F&E-Bereiche in Geometrie, Fertigung und Beschichtung, die Herstellung von eigenem Hartmetall sowie Schleif- und Beschichtungsanlagen. Daraus speist sich die Leistung unserer Produkte, um immer wieder neue Ma?st?be für die Branche zu setzen.
Auf diesem Wissensvorsprung thront der neue Bohrer RT 100 XF. Die extreme Performance und der qualitative Vorsprung. Mit unb?ndiger Kraft und als Garant für herausragende Bearbeitungsergebnisse in Ihren Prozessen.
Eigenes Hartmetall XF und nanoFire-Beschichtung
Extrem hart, absolut bruchfest: Das eigens für den RT 100 XF entwickelte Hartmetall schafft durch die einzigartige Kombination aus Wolframcarbid und Kobalt die Gratwanderung zwischen H?rte und Z?higkeit. Das spezielle Gefüge dieses einzigartigen Verbundschneidstoffes besitzt einen Nachsch?rfeffekt. Gro?e Ausbrüche, die den Verschlei? am Werkzeug beschleunigen, finden nicht mehr statt. Die bew?hrte Beschichtung nanoFire enth?lt neben Titan und Stickstoff auch Aluminium und zeichnet sich durch hohe H?rte sowie gute thermochemische Best?ndigkeit aus. Durch den eigenen F&E-Bereich Beschichtungsanlagen und Beschichtungen wurde die nanoFire für den RT 100 XF durch eine eigens konzipierte Vor- und Nachbehandlung weiterentwickelt. Diese Oberfl?chenbehandlung gl?ttet die Beschichtung und gestaltet sie dadurch deutlich robuster.
Ihre Vorteile:
- kombinierte Optimierung aller Werkzeugparameter erm?glicht extreme Vorschübe und gewaltige Zeitspanvolumen
- Inhouse-High-End-Finishing für maximale Ausreizung der Performance
- Taktzeitverkürzung bei schwer zerspanbaren Werkstoffen und speziellen Anwendungsf?llen in der Serienfertigung

Geometrie und Mikrogeometrie
Vier Führungsfasen greifen extrem früh, perfektionieren damit die Koaxialit?t, sichern eine perfekte Bohrungsqualit?t, verbessern die Geradheit und Oberfl?che – und sind deshalb beim Bohrer RT 100 XF bereits ab 5xD Standard. Die dritte und vierte Stützfase schneiden die Bohrung nach, für einen? perfekten Gl?ttungseffekt. Polierte Spannuten reduzieren den W?rmeeintrag ins Bauteil. Der Span flie?t schneller ab, thermische Ver?nderungen wie beispielsweise eine Randzonenverh?rtung bleiben aus. Der Spitzenanschliff, geschützt durch eine Negativfase entlang der Nebenschneide, macht die Schneide ultra-robust und langlebig. Für extreme Performance. Au?erdem reduziert die Mikrogeometrie in Form einer Schneidkantenverrundung die Schartigkeit. Dadurch entsteht eine stabile und gleichzeitig schnittfreudige Schneidkante. Die μm-genaue Reproduzierbarkeit erm?glichen wir durch unser Hersteller-Know-how. Originalqualit?t wird in den hauseigenen Nachschleif- und Nachbeschichtungszentren wiederhergestellt.
BOHRWERKZEUGE
Ausgefeilte Bohrertechnologie
WERKZEUGAUFBEREITUNG
Wiederaufbereitung in Orginalqualit?t
Kontakt
Ihr direkter Weg zu uns