亚洲精品少妇久久久久久海角社区_亚洲欧洲精品饰品推荐_一本色道久久综合亚洲_露100%奶头的美女图片无遮挡_中文avxxx麻豆实拍

GTMS steuert die Werkzeugausgabesysteme in der Produktion

Verbinden Sie den Gühring-Onlineshop mit Ihrem Werkzeugschrank – und sparen Sie bei der Werkzeugverwaltung bzw. Bestandsverwaltung Arbeit und Personalkosten. Automatisieren Sie den Beschaffungsprozess Ihrer Werkzeuge und erhalten Sie Zugriff auf das gesamte Sortiment inklusive aller technischen Daten aus dem Gühring-Onlineshop.

Sie bringen Ordnung und Transparenz in die Werkzeugverwaltung: Die Tool Management Schr?nke von Gühring. Hinter diesen Ausgabesystemen steckt eine intelligente Software, die genau erkennt, welches Werkzeug von welchem Mitarbeiter entnommen wurde und wie hoch die Best?nde im Schrank noch sind. Gehen diese zur Neige, k?nnen im Gühring-Onlineshop die passenden Werkzeuge mit wenigen Klicks oder automatisch nachbestellt werden.

Offene Bestellungen k?nnen nach Lieferung der Ware bequem in der Software eingesehen und weiterverbucht werden. Somit haben Sie jederzeit eine übersicht über den aktuellen Status Ihrer Bestellungen.

Die Schnittstelle zwischen den beiden bisher autarken Systemen GTMS und Gühring-Onlineshop sorgt für Erleichterung. Durch die Anbindung an den Onlineshop wird der Beschaffungsprozess transparent und ohne Medienbrüche abgebildet. Materialstammdaten k?nnen einfach über eine Funktion innerhalb der Software aus dem Onlineshop abgerufen werden. Diese beinhaltet neben Materialstammdaten und Ihren Preisen auch technische Daten sowie Bilder und Konstruktionszeichnungen. „Den gro?en Vorteil sehe ich darin, dass ich nicht mehr in zwei unterschiedlichen Systemen Datenpflege betreiben muss“, sagt Kai Thumm, Experte für Toolmanagement Systeme bei Gühring „Da spare ich mir bei gro?en Bestellungen mehrere Stunden Arbeit.“

Auf dem Monitor des TM-Schranks wird der Onlineshop angezeigt.

Das kann die Onlineshop-Anbindung noch

Einfach Werkzeuge online bestellen im Gühring-Onlineshop

Zudem kann sich der Kunde in seinem Onlineshop-Kundenkonto anzeigen lassen, welche Bestellungen am Werkzeugschrank get?tigt wurden. Jeder Kunde kann auch einzelne Artikel ausw?hlen, für die er die Onlineshop-Anbindung verwenden m?chte. Das k?nnen zum Beispiel Artikel sein, die oft bestellt und ohne weitere Prüfung in den Werkzeugschrank sortiert werden.

Eine weitere sehr hilfreiche Funktion der Onlineshop-Anbindung: Sie k?nnen für einzelne Werkzeuge Mindestbest?nde festlegen. Dazu definieren Sie in der GTMS Regeln. Die Software erkennt, dass dieser Mindestbestand unterschritten wird und bestellt selbstst?ndig eine von Ihnen vorher festgelegte Menge nach. So kommen Sie nie in die Situation, dass Sie kein funktionsf?higes Werkzeug zur Verfügung haben. Alternativ k?nnen Sie die Artikel automatisch in den Warenkorb legen und zu gegebener Zeit nachbestellen.

Wenn Sie bereits die Gühring Tool Management Software (in der aktuellen Version 6) in Ihrem Unternehmen nutzen, brauchen Sie keine weiteren Anwendungen.

Das brauchen Sie für die Onlineshop-Anbindung

Zur Nutzung der Onlineshop-Anbindung brauchen Sie lediglich ein Kundenkoto im Gühring-Onlineshop und die neueste Version der GTMS auf einem PC bzw. einem Ausgabesystem. Wenn Sie bereits GTMS in Ihrem Unternehmen nutzen, prüfen wir gerne, ob ein Update n?tig ist.

Ist die Anbindung bei jedem TM Schrank m?glich?

Die Anbindung ist mit allen Schrankmodellen kompatibel. Bei ?lteren Schrankmodellen (vor 2014) ben?tigen Sie eventuell einen gr??eren Monitor, eine neue Schranktüre sowie ein Upgrade auf die neueste Softwareversion. Die Software kann aber auch als Lizenz auf einem Arbeitsplatzrechner (PC, Laptop) installiert werden. So k?nnen Sie Ihre Werkzeuge mittels GTMS auch am PC oder Tablet verwalten und in Ihre herk?mmlichen Lagersysteme einlagern. Der Schrank hat allerdings den Vorteil einer automatischen und transparenten Bestandsführung.

Wen kontaktiere ich zur Installation der Anbindung?

Als bestehender Werkzeugkunde ist der erste Ansprechpartner der Gühring-Au?endienstmitarbeiter. Als Neukunde nehmen Sie Kontakt zu uns auf, zum Beispiel über die Service-Hotline unter der Nummer 00800 2607 2607. Unsere Dienstleistungs-Mitarbeiter er?rtern dann speziell für Ihr Unternehmen, was genau ben?tigt wird, um dann ein aussagekr?ftiges Angebot erstellen zu k?nnen. Die Anbindung wird anschlie?end durch unsere IT-Abteilung vorgenommen und entsprechend eingestellt. Auch die Schulung findet im Rahmen der Installation statt.

Das k?nnte Sie auch interessieren: