
Kreislaufwirtschaft
Hochwertige Rohstoffe nachhaltig nutzen
Verschlissene Werkzeuge einfach wegwerfen? Dafür sind sie viel zu schade! Wir bieten Ihnen eine umweltfreundliche und wirtschaftlich attraktive Alternative: unser Recycling für Hartmetall-Werkzeuge. Dadurch sparen Sie nicht nur gro?e Mengen Energie und schonen die Umwelt, sondern machen Ihren Schrott zu Geld.
Machen Sie Ihren Hartmetallschrott zu Geld
Ihre Zerspanungswerkzeuge haben ihre Schneideigenschaften verloren? Das macht sie nicht unbrauchbar, denn das Hartmetall, aus dem sie hergestellt wurden, ist wertvoll. Deshalb kaufen wir Ihre verschlissenen Werkzeuge, recyceln sie und stellen aus den Rohstoffen neue Werkzeuge her.

Wie viel ist Ihr Altmetall wert?
Wir kaufen Ihren Hartmetallschrott zum aktuellen Marktpreis. Dieser Marktpreis unterliegt aber st?ndigen Schwankungen. Wie viel Sie für Ihr Hartmetall bekommen, k?nnen Sie mit unserem Schrottrechner berechnen: Einfach das gesch?tzte Gewicht w?hlen.
Bonusprogramm
Kreis schlie?en & Geld sparen
Mit unserem Bonusprogramm erzielen Sie bessere Preise für Ihren Hartmetall-Schrott und kaufen Ihr Neuwerkzeug dadurch günstiger! Alles, was Sie dafür tun müssen, ist den Gühring Tool Circle starten, indem Sie Ihr Hartmetall an uns verkaufen.

Die Voraussetzung für einen Preisnachlass beim Neukauf ist es, Ihr Hartmetall an Gühring zu verkaufen. Jede weitere Station des Gühring Tool Circles bringt Ihnen einen zus?tzlichen Bonus von drei Prozent ein. Und wenn Sie den gesamten Werkzeugkreislauf mit Gühring abbilden, legen wir noch drei Prozent extra obendrauf. Auf diese Weise k?nnen Sie mit unserem Bonusprogramm bis zu 15 Prozent auf den Neukaufpreis sparen.
Sie wollen unser Bonus-Programm nutzen? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf.
Beispielrechnung:
50 kg | x | 20 € | + | 15 % | = | 1.150 € |
Hartmetallschrott (Menge) | Marktpreis (pro Kilo) | erzielter Bonus (Summe) | Gutschrift auf Neuwerkzeug |
Ihr Schrott ist Mehrwert
Den gesamten Werkzeugkreislauf über Gühring abbilden? Das ist sinnvoll, denn indem Sie bei Hartmetall, Neuwerkzeugen und Nachschliff auf einen Hersteller vertrauen, verringern Sie Ihre Lieferantenvielfalt und sichern Ihre Qualit?t.

Ihre Vorteile mit dem Gühring-Bonusprogramm:
- Werkzeugkosten einsparen
- CO2-Bilanz verbessern und Ressourcen schonen
- Verbesserung des Images gegenüber Kunden
- Zeit sparen dank automatisierter Prozesse
inas best?tigt 65 % CO2-Einsparung durch Recycling
?In unserer Product Carbon Footprint Studie haben wir die Herstellung von Hartmetallst?ben der Firma Gühring KG in Kulmbach betrachtet. Unsere Ergebnisse haben dabei gezeigt, dass durch das Recycling von Hartmetall bei Gühring 64,8% CO2 eingespart wird, im Gegensatz zur Verwendung von handelsüblichem Hartmetallpulver aus Prim?rmaterialien. Für uns steht damit fest, dass bei der Hartmetallproduktion die Umstellung auf Sekund?rrohstoffe und dadurch das Thema Materialkreisl?ufe den gr??ten Hebel zur Einsparung von CO2-Emissionen darstellen.“

Gühring Tool Circle
Stationen eines Hartmetall-Werkzeugs
Mit dem Gühring Tool Circle bilden wir alle Stationen eines Hartmetall-Werkzeugs ab – vom Neukauf, über die Werkzeugaufbereitung und Werkzeugverwaltung bis hin zum Hartmetall-Recycling. Entdecken Sie hier alle Services aus dem Gühring Tool Circle im überblick.

Neuwerkzeug vom Hersteller
Als führender Hersteller von rotierenden Pr?zisionswerkzeugen bietet Gühring eine hohe Lagerverfügbarkeit und schnelle Lieferung für über 110.000 Standardartikel. Darüber hinaus entwickeln wir Sonderwerkzeuge für Ihre individuellen Anforderungen.
- Zerspanugskompetenz, Qualit?t & Know-how aus erster Hand
- umweltschonende Rezyklat-Verpackungen?
- automatische Werkzeugnachbestellung durch Verknüpfung Ihres Werkzeugschranks mit dem Onlineshop über GTMS

Nachschleifen in Originalqualit?t
Wiederverwenden statt neu kaufen: Denn durch das Nachschleifen Ihrer Werkzeuge sparen Sie bis zu 62 % Werkzeugkosten. Sammeln Sie verschlissene Hartmetall-Werkzeuge in der Gühring-Sammelbox und wir veranlassen die Abholung durch unseren Fahrdienst.
- zurück zur Ursprungsleistung dank Originalgeometrie und -beschichtung
- komfortabel kommunizieren mit dem Nachschleifbutton
- Abholung verschlissener Werkzeuge durch unseren Fahrservice

Mit Hartmetall-Recycling den Kreislauf schlie?en
Schrottsammlung leicht gemacht: Wir stellen Ihnen ein Fass in gewünschter Gr??e von 20, 60 oder 210 Litern bereit und holen dieses per Spedition bei Ihnen ab. Dabei zahlen wir Ihnen faire Preise für Ihren HM-Schrott, egal von welchem Hersteller.
- Wertstoffe einfach sammeln und abholen lassen
- Preise orientieren sich am aktuellen Hartmetall-Marktwert
- Schrottwert wird automatisch mit offenen Verbindlichkeiten verrechnet

Soft- und Hardware für Ihre Werkzeugverwaltung
Mit der Gühring Tool Management Software und unseren Werkzeugausgabeschr?nken k?nnen Sie Ihre Werkzeuge transparent verwalten: Jede Entnahme und Rückgabe eines Werkzeugs wird dokumentiert und kontrolliert.?
- volle Transparenz über Werkzeugdaten und Werkzeugbest?nde
- automatische Nachbestellung, wenn Bestand unter ein Minimum f?llt
- st?ndige Werkzeugverfügbarkeit garantieren & Schwund verhindern
Kreislaufwirtschaft: Die wichtigsten Fragen & Antworten
Was ist Kreislaufwirtschaft?
Was sind die Hauptziele und Prinzipien der Kreislaufwirtschaft?
Welche Technologien unterstützen die Kreislaufwirtschaft?
Was versteht man unter sekund?ren Rohstoffen?
Welche Rolle spielt das Recycling in der Kreislaufwirtschaft?
Welche Rolle spielen Ressourcen in der Kreislaufwirtschaft?
Digitale Services
Unsere Services machen Ihren Job einfacher
OEM & Retooling
Unsere Experten unterstützen Sie beim Auf- oder Umrüsten von Maschinen auf einen neuen Prozess
Downloads
Kataloge, Prospekte & Infos kostenlos herunterladen