
Keine Zeit für Papierkram? Das GTMS Auftragsmodul
Optimieren Sie Ihre Auftragsplanung und steigern Sie die Effizienz mit der Gühring Tool Management Software (GTMS). Das Auftragsmodul bietet Transparenz, erm?glicht Echtzeitüberwachung und f?rdert standardisierte Abl?ufe für h?chste Produktqualit?t.
Blick in die Maschine: Das GTMS Maschinenmodul
Effizienten Maschinenmanagement – dafür steht die Gühring Tool Management Software (GTMS). Denn mit dem Maschinenmodul sorgen Sie für Transparenz, verhindern Stillst?nde, optimieren den Maschinenpark und steigern das OEE.
Digitalisierung für Experten: Das GTMS Logistik Pro Modul
Optimieren Sie Ihre Produktion und senken Sie Werkzeugkosten mit dem Logistik Pro Modul der Gühring Tool Management Software. Das fortschrittliche Modul erm?glicht eine effiziente Lagerverwaltung und Inventur sowie eine papierlose Kommunikation.
4000 statt 40 Bauteile: Unschlagbare Standzeiten mit der Hochleistungsreibahle
KIPP steht vor einer Herausforderung: In ihre Produkte aus Guss sollen μ-genaue Durchgangsbohrungen eingebraucht werden. Mit der Hochleistungsreibahle HR 500 muss sich KIPP keine Sorgen mehr um mangelnde Ma?haltigkeit oder schlechte Standzeiten machen.
Alles unter Kontrolle? Das GTMS Basicmodul
Optimieren Sie Ihre Fertigung mit der Gühring Tool Management Software (GTMS). überwachen Sie Werkzeugverbrauch und Lagerbest?nde mühelos, vermeiden Sie Schwarzbest?nde und steigern Sie die Effizienz. Das GTMS-Basicmodul bietet dabei volle Kontrolle.
Ablaufdatum im Blick? Das GTMS Qualit?tsmodul
Das GTMS Qualit?tsmodul bietet eine effiziente L?sung für die Herausforderungen der Prüf- und Betriebsmittelverwaltung. Vergessen Sie l?stige Suchen und verpasste Kalibrierungen. Einfach, zuverl?ssig, auditkonform – Ihre L?sung für Qualit?tsstandards.
Schnell und dynamisch: Trochoidalfr?sen im Formenbau
Vor allem im Formenbau, wo die Zerspanung teils sehr harter Materialien in kürzester Zeit erfolgen muss, hat sich eine Fr?sstrategie bew?hrt: Das GTC-Fr?sen. Diese Form des Trochoidalfr?sens führt zu besonders hohen Standzeiten bei der Bearbeitung.
Mit Diamant gegen Verschlei?: Magnesiumbearbeitung in der E-Mobilit?t
Bei der Fertigung von Magnesiumteilen für E-Motoren st??t ein Kunde auf Verschlei?probleme: Mit speziellen Diamantwerkzeugen erh?ht Gühring die Standzeit von Wochen auf ein Jahr. So spart das Unternehmen Kosten und Zeit.
Azubi-Aschluss Winter 2024: 24 erfolgreiche Ausbildungen
24 Azubis aus den Werken Albstadt und Laiz haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Die Prüfungsurkunden, Zeugnisse und Preise wurden den Absolventen im Rahmen einer kleinen Feier überreicht.
Gühring-Gesamtkatalog: Schweizer Taschenmesser für Ihren Erfolg
Einer für alles, alles in einem – das ist der neue Gesamtkatalog von Gühring. Hier ist alles drin, was Sie für Ihren Erfolg brauchen: S?mtliche Zerspanungswerkzeuge für Ihre Bearbeitungsaufgaben inklusive Zubeh?r und Schnittdaten.
Formenbau: Hartbearbeitung verkürzt Prozesse
Der Wettbewerbsdruck im Formenbau zwingt die Vogt AG dazu, ihre Durchlaufzeiten durch Hartbearbeitung zu verkürzen. Werkzeuge von Gühring bieten dabei innovative L?sungen für die Bearbeitung von geh?rtetem Stahl bis 54 HRC.
Volumenfr?sen: VHM-Fr?ser macht Schluss mit Vibrationen
Entdecken Sie die L?sung für vibrationsfreies Volumenfr?sen: Gühring’s VHM-Fr?ser RF 100 Speed gl?nzt bei der Herstellung von Gitarrenteilen mit hoher Laufruhe und 25% l?ngeren Standzeiten – ideal für Schruppen in verschiedenen Materialien.
L?ngenauswahl Fr?sen: Unser sch?rfster VHM-Fr?ser in allen Varianten
Entdecken Sie, wie die richtige L?ngenauswahl beim Fr?sen die Qualit?t Ihrer Arbeit verbessert und Ihre Budgets entlastet. Denn in der Welt der Konstruktion und Fertigung bedeutet die richtige L?ngenauswahl Pr?zision und Wirtschaftlichkeit.
Prüfmittelverwaltung: Mit Software die Messmittel im Blick
Wo Bauteile hochgenau hergestellt werden, sind regelm??ig kalibrierte Prüfmittel unerl?sslich. Dieses Unternehmen ist auf eine digitale Prüfmittelverwaltung mit GTMS umgestiegen – und spart auf diese Weise jede Menge Zeit.
IBAG spart 70 % Bearbeitungszeit beim Mikrobohren in VA
IBAGs Erfolg mit Gühring: Der ExclusiveLine Kleinstbohrer VA spart 70% Bearbeitungszeit für Hochleistungsspindeln. Gührings Pr?zisionswerkzeuge verbessern Positionsgenauigkeit und erm?glichen feinste Bohrungen in hochlegierten St?hlen.