
Kleine Kiste, volle Kontrolle: Werkzeugverwaltung mit der Minibox
Die neue TM-Minibox erweitert das Portfolio der Gühring Tool Management Automaten und bietet Flexibilit?t und digitale Effizienz. Flexibel, kompakt, digital – das ist maximale Werkzeugverwaltung im Miniformat.
Deutschlands bester Pr?zisionswerkzeugmechaniker kommt aus Albstadt
Der Pr?zisionswerkzeugmechaniker Patrick Straub aus Albstadt wurde als Deutschlands bester in seinem Fach geehrt. Durch seine exzellenten Abschlussprüfungen qualifiziert er sich für die Deutsche Meisterschaft im Handwerk und gewinnt mit kreativen Werkzeugen.
Gewindefr?sen: Diese Software liefert das perfekte CNC-Programm
Um das Gewindefr?sen mit Ihrem Gewindefr?ser noch anwenderfreundlicher zu gestalten, hat Gühring die intuitive Software CNC Gühro ThreadMill entwickelt. Und dank eines Upgrades bietet Ihnen die neue Version V3 noch mehr M?glichkeiten.
Allround-Talent in Alu: Der neue PKD-Diver
Maximale Zerspanraten und endlose Standzeiten in Aluminium: Das verspricht der neue PKD-Diver. Dank seiner innovativen Geometrie garantiert das Werkzeug Top-Qualit?t bei gleichzeitig geringer Leistungsaufnahme und hoher Stabilit?t.
Von schwer zerspanbar bis Aluminum: 3 neue Werkstoff-Spezialisten
Entdecken Sie drei neue Spezialisten von Gühring für prozesssicheres Bohren in VA-Materialien, Titan und Aluminium. Mit ihren extraglatten Oberfl?chen, polierten Spannuten und einer effektiven Innenkühlung garantieren sie optimale Ergebnisse.
Querbohrungen? Kein Problem: Mit der richtigen Strategie zur Tiefbohrung
Die Bearbeitung von sich kreuzenden Tiefbohrungen ist knifflig: Denn dabei wird der Kühlprozess unterbrochen und eine ungünstige Anbohr- bzw Führungssituation entsteht. Nur mit der richtigen Strategie kann ein Lückenbereich sich überbrückt werden.
Ob Keramik oder Hartmetall: Diamant-Düse druckt seit drei Jahren ohne Verschlei?
Beim 3D-Druck von Hartmetall stie? AIM3D auf ein Problem: Die Druckerdüsen hielten den abrasiven Materialien nur kurz stand. Daher war auch die Gr??e der am Stück gedruckten Bauteile begrenzt. Eine neue Diamant-Düse von Gühring ?ndert alles.
Boost your Power: So war die EMO 2023
Nach einer coronabedingten Zwangspause fand vom 18. bis 23. September endlich wieder die EMO statt. 92.000 Fachbesucher aus aller Welt fanden sich dafür in Hannover ein, um die neuen Produkte und Zukunftstrends live zu erleben.
Unsere Highlights zur EMO: Jetzt Pressemappe downloaden!
Bühne frei für Innovationen: Die Messe Hannover l?dt wieder zur EMO – der Leitmesse für die Metallbearbeitung. Und auch Gühring pr?sentiert in diesem Jahr einige Produktinnovationen. Einen kleinen Einblick erhalten liefert unsere Pressemappe.
27 Gründe zu Feiern: Ausbildungsabschluss bei Gühring
Kürzlich schlossen 27 Azubis ihre Ausbildung bei Gühring in Albstadt und Laiz erfolgreich ab. Im Rahmen einer traditionellen Feier wurden den Absolventen die Prüfungsurkunden, Zeugnisse und Preise überreicht.
RF 100 Sharp short: 40 Prozent h?here Fr?sleistung durch kompaktere Abmessung
Der neue VHM-Fr?ser RF 100 Sharp short erm?glicht durch seine besonders kompakte Bauform mit einer Schneidenl?nge von 1xD und 2xD Reichweite eine besonders hohe Fr?sleistung. Auf diese Weise sind mit dem Werkzeug 40 Prozent h?here Vorschübe m?glich.
Maximal flexibel und wirtschaftlich: Modulare Gewindewerkzeuge
Gühring kombiniert die Vorteile von Hartmetall und Schnellarbeitsstahl in einem Werkzeug und schraubt einen Hartmetallkopf auf einen HSS-Schaft. Das Ergebnis sind neue Gewindeformer als modulares System – für mehr Flexibilit?t beim Gewindeformen.
50 % mehr Vorschubgeschwindigkeit in Edelstahl: Der RT 100 InoxPro
Wer in rostfreien St?hlen bohren will, muss mit hohem Werkzeugverschlei? rechnen. Eine Neuentwicklung von Gühring ?ndert das: Der VHM-Bohrer RT 100 InoxPro erreicht eine au?ergew?hnliche Leistungsf?higkeit in dieser Materialgruppe.
FT 200 U: Neuer Dreischneider sorgt für maximalen Vorschub
Mehr Vorschub durch die dritte Schneide? Das verspricht ein neuer Bohrer von Gühring. Das Problem der Spanabfuhr wird dabei durch ein optimiertes Nutprofil und Kühlkan?le mit besonders gro?em Querschnitt behoben.
8 Services, die ihr Tool Management noch erfolgreicher machen
Der TM-Schrank steht, die Software ist installiert – und jetzt? Unsere Services bieten Ihnen die n?tige Unterstützung, damit auch im Alltag alles reibungslos abl?uft. So profitieren Sie von unserem Rundum-Sorglos-Paket für die Werkzeugverwaltung.