
Integrieren Sie unseren Onlineshop in Ihre standardisierten Einkaufsprozesse
Mit einer PunchOut-Schnittstelle verschmelzen der Gühring Onlineshop und Ihr ERP-System. Sie greifen sicher aus Ihrem ERP auf den Shop zu oder übertragen Warenk?rbe in Ihr System. Wie Sie von cXML- und OCI-PunchOut profitieren, lesen Sie hier.
Einen Arbeitsschritt sparen beim Bohren auf schr?gen Fl?chen
Der neue Flachbohrer RT 100 FB ist unser Spezialist für schwierige Anbohrsituationen und macht das Anstirnen mit einem Fr?ser überflüssig. So sparen Sie beim Bohren auf schr?gen oder gew?lbten Oberfl?chen einen Bearbeitungsschritt und ein Werkzeug.
Effizienz im Fokus: 14 % Einsparung dank Retooling
Der Bearbeitungsprozess muss schneller ablaufen. So lautet der Auftrag, mit dem sich der Hersteller eines Guss-Getriebedeckels an Gühring wendet. Ein klarer Fall für den das Retooling-Team, das den Prozess von Grund auf analysiert und optimiert.
Gühring & osapiens: Lieferkette und Versorgungssicherheit garantiert!
Die gesamte Lieferkette überwachen und dabei noch Risiken berücksichtigen, die au?erhalb der Produktion bestehen? Kein Ding der Unm?glichkeit: Mithilfe der KI-gestützten Software von Osapiens gelingt das Gühring weltweit – und zwar im Detail.
Laufen für den guten Zweck – im Namen eines guten Unternehmens
Maximale Geschwindigkeit – das liefern nicht nur die Zerspanungswerkzeuge von Gühring, sondern auch die Mitarbeitenden: Beim Donau-Staffel-Lauf am 23. Mai 2023 in Sigmaringen traten 16 Mitarbeitende aus dem Gühring-Werk für Gewindebohrer an.
1 Formplatte, 5 Werkzeuge: Tieflochbohren im Formenbau
Das Tieflochbohren spielt eine wichtige Rolle im Formenbau. Doch um pr?zise Bohrungen herzustellen, braucht es hochwertige Werkzeuge. Wir haben eine Auswahl inklusive Schnittdaten zusammengestellt, mit denen der Tieflochbohrprozess gelingt.
1 Bauteil, 4 Fr?ser: Hartbearbeitung im Formenbau
Im Formenbau gibt es einen Trend hin zu h?rteren und somit schwerer zu zerspanenden Werkstoffen. So bearbeitete ein Referenzkunde einen Formeinsatz für ein Spritzgusswerkzeug. Welche Werkzeuge dabei zum Einsatz kommen stellen wir Ihnen hier vor.
Selbst fr?sen statt teuer zukaufen: Wie ein schw?bisches Unternehmen spanend spart
Eine 130-prozentige Preissteigerung für ein Rohteil stellt einen Kunden vor wirtschaftliche Probleme. Die L?sung: Selber machen – mit einer v?llig neuen Bearbeitungsstrategie und Werkzeugen von Gühring. Das Ergebnis: 50 % Einsparung pro Bauteil.
Austausch auf Augenh?he: Das sind die Messe-Highlights 2023
Die Messe-Saison ist er?ffnet! In vielen St?dten Deutschlands und der Welt k?nnen Sie dieses Jahr wieder unser breites Angebot an Werkzeugen, Sonderl?sungen und Dienstleistungen entdecken und sich von unseren Expertinnen und Experten beraten lassen.
Top-Werte in Titan: Mikrodiver überzeugt im Medizinbereich
Kompetenz und Flexibilit?t – beides ist unverzichtbar bei der L?sung von Problemen. Das zeigte sich auch im Fall von hg medical: Wo herk?mmliche Werkzeuge an ihre Verschlei?grenzen sto?en, schruppt ein Gühring-Mikrofr?ser 1100 Minuten in Titan.
Girls Day bei Gühring: Einblicke in Ausbildungsberufe
Mit der Teilnahme am ?Girls Day“ setzt sich Gühring für die F?rderung von M?dchen und Frauen in technischen Berufen ein. So durften wir auch dieses Jahr wieder fünf Schülerinnen am Standort Albstadt-Ebingen empfangen.
Eine unvergessliche Praxisphase: Gühring-Student bereist Birmingham
Jonas Burth studiert Wirtschaftsingenieurwesen bei Gühring und an der DHBW Ravensburg. Doch nicht nur das: W?hrend seiner fünften Praxisphase hatte er die M?glichkeit, für fünf Wochen bei unserer britischen Niederlassung in Birmingham zu arbeiten.
Werkzeugschaft und Spannfutter: Perfekter Rundlauf dank passender Spannfl?che
Das Zusammenwirken von Werkzeugschaft und Spannfutter ist wichtig für einen perfekten Rundlauf. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die verschiedenen Spannfl?chen HA, HB und HE vor und erkl?ren, welche Folgen die Wahl der falschen Spannfl?che hat.
1 Fr?ser, 5 Erfolgsgeschichten: So überzeugt der RF 100 Sharp
Der VHM-Hochleistungsfr?ser RF 100 Sharp ist der derzeit sch?rfste Fr?ser auf dem Markt und Gühring reiht damit weltweit Erfolgsgeschichten bei zufriedenen Kunden aneinander. Fünf solcher Success Stories haben wir jetzt für Sie zusammengetragen.
Abschluss 2023: Bereit für ein neues Kapitel
Die Ausbildung neuer Fachkr?fte liegt Gühring am Herzen. So schlossen auch dieses Jahr wieder 34 Azubis und Studierende ihre Ausbildung bei Gühring in Albstadt und Laiz erfolgreich ab. Wir gratulieren!