
Boost your Power: So war die AMB 2022
Vier Jahre warten haben sich gelohnt: Endlich konnten wir unsere Produkte wieder einem gro?en Publikum vorstellen, Live-Zerspanungen aufführen und uns mit Ihnen, unseren Kunden, pers?nlich austauschen. Hier lassen wir die AMB nochmal Revue geschehen.
Unsere Highlights zur AMB: Jetzt Pressemappe downloaden!
Auf der AMB pr?sentiert Gühring viele Produktinnovationen und Highlights aus den Bereichen Werkzeugverwaltung und Digitalisierung. Einen kleinen Einblick erhalten Sie in unserer Pressemappe zur AMB 2022. Hier k?nnen Sie diese schon jetzt downloaden!
überzeugt mit Schnelligkeit: Die Bohrer-Familie RT 100 XF
Wo andere noch bohren, ist er l?ngst fertig: Der RT 100 XF. Die besondere Geometrie des VHM-Bohrers reduziert Schnittkr?fte und Prozesstemperaturen. In der Praxis bedeutet das eine signifikante Reduzierung der Bearbeitungszeit pro Bauteil.
Wir finden den Fehler: 3 Beispiele für Prozessdatenanalyse
Nicht jedes Problem l?sst sich mit einem Blick in die Maschine l?sen. Doch bei tieferliegenden Problemen bietet Gühring mittels GTMS eine ganzheitliche Analyse der Produktion. Alles, was Sie über den neuen Service ?Prozessdatenanalyse“ wissen müssen!
Gemeinsam besser werden: Prozessdatenanalyse vom Experten
Gühring bietet eine neue Dienstleistung, mit der Sie Ihre Produktion optimieren: Bei einer Prozessdatenanalyse nehmen wir Ihren Bearbeitungsprozess ganzheitlich unter die Lupe und decken versteckte Potenziale auf. So profitieren Sie von dem Service!
Schaffen Sie Transparenz durch Digitalisierung & Vernetzung
Gühring bietet ein starkes Instrument gegen Blindflug in der Produktion: Das ?Gühring Machine Control Center“ (GMCC) erm?glicht eine direkte Maschinenanbindung und schafft so Transparenz. So profitieren Sie von der Vernetzung Ihrer Produktion!
G-Mold μ-Fr?ser – für hochgenaue Ansprüche im Formenbau
Die Anforderungen, die Formenbauer an Zerspanungswerkzeuge stellen, sind hoch – schlie?lich sind diese für über 90 % der Produktqualit?t verantwortlich. Diesen Anforderungen begegnet Gühring mit einem neuen Fr?ser-Programm speziell für den Formenbau.
4 Messe-Highlights in der Anwendung
Anwendungsorientiertes Denken ist Gühring bei der Entwicklung und Herstellung neuer Werkzeuge wichtig. Wie Sie davon profitieren k?nnen, zeigen wir Ihnen an vier typischen Beispielen aus der Welt der Metallzerspanung.
Neuer ?Sp?neh?cksler“ macht lange Sp?ne beherrschbar
Ein Meter lange Aluminium-Sp?ne, die sich um das Werkzeug wickeln, Spanr?ume verstopfen und Oberfl?chen zerkratzen – doch wie k?nnen lange Sp?ne zerkleinert werden, wenn alle bekannten Mittel versagen? Die Antwort liefert ein neuer ?Sp?neh?cksler“.
Extreme Zeitspanvolumen mit der GTC-Fr?sstrategie
?Gühring Trochoidal Cutting“ setzt auf geringe und gleichm??ige Werkzeugumschlingungen bei reduzierter radialer Zustellung. Das Ergebnis: ein sanftes Ums?umen des Werkstücks bei geringen Zerspankr?ften, hohen Geschwindigkeiten und langen Standzeiten.
Fertigung eines Instrumentengriffs mit modernen Werkzeugen
Komplexe Instrumente werden im medizinischen Bereich für minimal invasive Eingriffe genutzt. So l?sst sich mit einem Laparoskop eine Bauchspiegelung durchführen. Doch nur pr?zise gefertigte Einzelteile k?nnen dabei einen sicheren Prozess garantieren.
Knochenplatte: Mit modernen Werkzeugen zum sicheren Prozess
Nach Unf?llen werden oft Metallplatten implantiert, um Knochen bei der Heilung zu stützen. Eine lange Lebensdauer erreicht eine Knochenplatte aber nur, wenn sie pr?zise und formgenau gefertigt wurde. Exzellente Zerspanung schafft hier die Basis.
Forschungsprojekt: Energie sparen durch kurze Prozesse
Bei dem F?rderprojekt ?Antriebsstrang 2025“ suchen Forschung und Wirtschaft gemeinsam nach energetischen Einsparpotenzialen bei der Herstellung wichtiger Komponenten in Pkws. Ein Ansatz: Energie sparen durch die Verkürzung von Prozessen.
Der neue StepPower: Perfektion beim Bohren von Hand
Herk?mmliche Handbohrer erfordern viel Kraft, dabei k?nnen unrunde Bohrungen folgen. Der neue Spiralbohrer StepPower von Gühring meistert diese Herausforderungen. Sein einzigartiges Konstruktionsdesign gew?hrleistet exakte, kreisrunde Bohrungen.
Gühring beendet Russland-Gesch?fte
Als Folge des Krieges in der Ukraine zieht Gühring sich vollst?ndig aus dem russischen Markt zurück. Die lokale L?ndergesellschaft wird aufgegeben und alle Gesch?ftsbeziehungen zu Unternehmen in Russland werden beendet.