
Durchbruch in hochwarmfestem Stahl: Mit RT 100 InoxPro beeindruckender Standzeit
Ein hochwarmfester Stahl brachte die Universalbohrer bei Recker Technik an ihre Grenzen. Doch mit dem Inox-Spezialisten RT 100 InoxPro von Gühring fand das Unternehmen die L?sung – und erzielt nun doppelte Standzeiten bei gleichbleibender Pr?zision.
Experten in rostfreien St?hlen: 3 Werkzeuge für die Inox-Bearbeitung
Mit den neuen High-Performance-Werkzeugen für die Inox-Bearbeitung bietet Gühring die optimale L?sung für anspruchsvollste Zerspanungsaufgaben. Spezielle Beschichtungen und Geometrien garantieren h?chste Schnittwerte und verl?ngerte Standzeiten.
Sechs Mal h?heres Zeitspanvolumen: Neuer Mikrofr?ser für ISO-N-Werkstoffe
Der RF 100 AL Mikro bietet die perfekte Kombination aus Pr?zision, Effizienz und Prozesssicherheit, die ihn zur ersten Wahl für die Bearbeitung von Aluminium, Kupfer und Messing macht. Auf diese Weise setzt er neue Ma?st?be in der Mikrozerspanung.
Flachbohrer FB 200 U: Mit drei Schneiden schneller zum 180°-Bohrungsgrund
W?hrend der Wettbewerb bei 180°-Flachbohrern auf zwei Schneiden setzt, bringt Gühring ein dreischneidiges Werkzeug auf den Markt. Und das mit Erfolg: Der FB 200 U gl?nzt mit bis zu 50 % h?heren Schnittwerten, Prozesssicherheit und Pr?zision.
Dieser Tieflochbohrer revolutioniert die Gusszerspanung
Wo tiefe Bohrungen in Teile des Antriebsstranges eingebracht werden sollen, sind diese Werkzeuge die Spezialisten. Doch nicht nur ein gro?er Durchmesserbereich l?sst sich mit den Vierschneidern herstellen, sondern auch Bohrtiefen von bis zu 40xD.
Am Puls der Zeit: Taschenfr?sen in Titan Grad 5
Ein Kunde setzt Titan Grad 5 für Herzschrittmacher-Batteriegeh?use ein, doch die Bearbeitung des Werkstoffs ist eine Herausforderung. Gühring hat die L?sung: Der Vollhartmetall-Schaftfr?ser G-Mold 65 HF erm?glichte eine 73-mal h?here Standzeit.
Neuer Marktstandard: Passgenau für jeden Durchmesserbereich
Die Hochleistungsreibahle HR 500 setzt seit Jahren neue Ma?st?be. Nun erweitert Gühring die Durchmesser-Range des Produkts auf +-0,05 mm. Das Ergebnis: Mit diesen neuen Fixma?-Reibahlen in 5μ-Abstufungen deckt Gühring alle Toleranzbereiche passgenau ab.
Diamant-Düse: 50 kg Carbon – drucken ohne Ende
CR-3D ist führender Anbieter im Bereich additive Fertigung und entwickelt und produziert alle erforderlichen Komponenten für den 3D-Druck im industriellen Umfeld. Gühring liefert das Herzstück für diese Art von Maschinen: die Druckerdüse aus Diamant.
Gühring Fr?ser mischt mit: Trochoidalfr?sen in hochlegiertem Edelstahl
Beim Fr?sen von Flügeltr?gern aus austenitischem Chrom-Nickel-Stahl versagen die Fr?ser bei der ystral gmbh schon nach einem Bauteil. Ein VHM-Fr?ser von Gühring sorgt durch seine zweifach h?here Standzeit für die n?tige Prozesssicherheit.
5 Gründe, warum Sie beim Hartmetall auf Gühring setzen sollten
Mit seinem Hartmetall-Portfolio bietet Gühring Carbide eine gro?e Vielfalt. Dank unserer Expertise garantieren wir, dass Sie sich auf die hohe Qualit?t der Produkte verlassen k?nnen. Welche Vorteile Sie als Hartmetallkunde haben, lesen Sie hier.
4000 statt 40 Bauteile: Unschlagbare Standzeiten mit der Hochleistungsreibahle
KIPP steht vor einer Herausforderung: In ihre Produkte aus Guss sollen μ-genaue Durchgangsbohrungen eingebraucht werden. Mit der Hochleistungsreibahle HR 500 muss sich KIPP keine Sorgen mehr um mangelnde Ma?haltigkeit oder schlechte Standzeiten machen.
Schnell und dynamisch: Trochoidalfr?sen im Formenbau
Vor allem im Formenbau, wo die Zerspanung teils sehr harter Materialien in kürzester Zeit erfolgen muss, hat sich eine Fr?sstrategie bew?hrt: Das GTC-Fr?sen. Diese Form des Trochoidalfr?sens führt zu besonders hohen Standzeiten bei der Bearbeitung.
Mit Diamant gegen Verschlei?: Magnesiumbearbeitung in der E-Mobilit?t
Bei der Fertigung von Magnesiumteilen für E-Motoren st??t ein Kunde auf Verschlei?probleme: Mit speziellen Diamantwerkzeugen erh?ht Gühring die Standzeit von Wochen auf ein Jahr. So spart das Unternehmen Kosten und Zeit.
Gühring-Gesamtkatalog: Schweizer Taschenmesser für Ihren Erfolg
Einer für alles, alles in einem – das ist der neue Gesamtkatalog von Gühring. Hier ist alles drin, was Sie für Ihren Erfolg brauchen: S?mtliche Zerspanungswerkzeuge für Ihre Bearbeitungsaufgaben inklusive Zubeh?r und Schnittdaten.
Formenbau: Hartbearbeitung verkürzt Prozesse
Der Wettbewerbsdruck im Formenbau zwingt die Vogt AG dazu, ihre Durchlaufzeiten durch Hartbearbeitung zu verkürzen. Werkzeuge von Gühring bieten dabei innovative L?sungen für die Bearbeitung von geh?rtetem Stahl bis 54 HRC.