亚洲精品少妇久久久久久海角社区_亚洲欧洲精品饰品推荐_一本色道久久综合亚洲_露100%奶头的美女图片无遮挡_中文avxxx麻豆实拍

Startseite » über uns » Unternehmen

Willkommen bei Gühring

Vom Bohrerpionier zum Komplettanbieter

Gühring ist einer der weltweit führenden Hersteller von rotierenden Pr?zisionswerkzeugen für die Metallzerspanung. Mit über 8.000 Mitarbeitern weltweit, davon über 3.500 in Deutschland, entwickelt, fertigt und vertreibt das Unternehmen an über 70 Produktionsstandorten in 49 L?ndern innovative Zerspanungswerkzeuge. Gühring ist auf allen wichtigen M?rkten pr?sent: Kunden aus der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt oder dem Maschinenbau setzen auf die richtungsweisenden Werkzeuge, die weltweit nach einheitlichen Qualit?tsstandards auf h?chstem Niveau gefertigt werden.

Die Gesch?ftsführung der Gühring KG

Oliver Gühring

Vorsitz der Gesch?ftsführung
Gesch?ftsführer
Vertrieb und Marketing

Bernd Schwanz

Gesch?ftsführer
Finanzen, Logistik & Verwaltung

Jochen Bitzer

Gesch?ftsführer
F&E, Technik und Produktion

Dr. J?rg Gühring

? 26.01.2021
Vorsitz der Gesch?ftsführung 1985-2021

Inhabergeführt in vierter Generation

Seit vier Generationen wird Gühring inhabergeführt. Vier Generationen, in denen der Kurs nicht von wechselnden Managements bestimmt wird, sondern Gühring nahe an Markt und Kunden agiert. Vier Generationen, in denen das Familienunternehmen aus sich selbst heraus zum Global Player gewachsen ist.

Dr. J?rg Gühring führte das Unternehmen in den 1970er-Jahren in die Globalisierung – heute in 49 L?ndern vertreten.

Herr Oliver Gühring trat 2000 ins Familienunternehmen ein und verantwortet die strategische Weiterentwicklung von Vertrieb, Marketing und Digitalisierung. Seit 2021 ist er Vorsitzender der Gesch?ftsführung.

Begleiten Sie uns auf einer Zeitreise durch unsere Unternehmensgeschichte

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerkl?rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Meilensteine der Unternehmensgeschichte

1898 gegründet von Gottlieb Gühring

In diesem Jahr gründet Gottlieb Gühring das Unternehmen. Zwei Jahre sp?ter er?ffnet er das erste eigene Fabrikgeb?ude am heutigen Stammsitz in Albstadt-Ebingen.

1921 übernimmt Oskar Gühring

1921 übernimmt sein Sohn Oskar Gühring die Leitung des Unternehmens und besch?ftigt 1940 in der Firma 680 Mitarbeiter. Damals schon werden 50 verschiedene Sorten von Spiralbohrern gefertigt.

Wiederaufbau in den 1950ern

1948 beginnt nach der kompletten Demontage der Produktionsanlagen der Wiederaufbau. In den 1950er-Jahren besch?ftigt das Unternehmen bereits wieder über 100 Mitarbeiter, die die Produktion von Spiralbohrern erneut aufnehmen.

1964 Eintritt von Dr. J?rg Gühring

Dr. J?rg Gühring, der Enkel des Firmengründers Gottlieb Gühring, tritt 1964 in das Unternehmen ein. Im Jahr 1985 übernimmt er die Firmenleitung, die er bis zu seinem Tod im Jahr 2021 innehat.

Internationalisierung in den 1970ern

Die internationale Entwicklung der Gühring KG beginnt 1973. In diesem Jahr er?ffnet das Unternehmen die erste Auslandsgesellschaft in England. Ebenfalls in diesem Jahr werden die ersten Hartmetallwerkzeuge hergestellt. Diese Werkzeuge entwickeln sich schnell zum Standard für anspruchsvolle Bearbeitungsaufgaben. Sie verfügen durch den Schneidstoff Hartmetall und eine spezielle Werkzeuggeometrie über eine hohe Leistungsf?higkeit und sorgen für überdurchschnittlich ma?genaue Bohrungen.

Den ersten Schritt nach übersee macht Gühring im Jahr 1978 mit der Gründung einer L?ndergesellschaft in den USA. Somit bietet das Unternehmen schon früh weltweite Servicepr?senz für eine gr??tm?gliche Kundenzufriedenheit.

Erfinder der modernen Beschichtung

Im Jahr 1981 entwickelt Gühring den ersten TiN-beschichteten Spiralbohrer – ein Meilenstein für die Zerspanungstechnologie. Anfangs als Marketinginstrument bel?chelt, werden diese Werkzeuge zum Benchmark der gesamten Branche. Beschichtete Werkzeuge reduzieren die Fertigungskosten drastisch. Mittlerweile sind Standzeiterh?hungen um den Faktor zwei bis drei keine Seltenheit.

2000 Eintritt von Oliver Gühring

Im Jahr 2000 tritt Oliver Gühring, Urenkel des Gründers und Sohn von Dr. J?rg Gühring, in das Unternehmen ein und hat heute die Gesch?ftsführung für Vertrieb und Marketing inne. Seit vier Generationen wird Gühring inhabergeführt. Unsere Gesch?ftsspitze definiert sich dadurch, nahe an Markt und Kunden zu agieren. Langfristige Wertsch?pfung und schnelle Handlungsf?higkeit erreichen wir durch mittelst?ndische Strukturen und flache Hierarchien.

Innovationstreiber im Leichtbau

Au?erdem steigt Gühring schon früh in zukunftstr?chtige Technologien wie den Leichtbau oder Elektromobilit?t ein. Mit der Fertigung von PKD- und CBN-bestückten Werkzeugen begann das Unternehmen bereits vor über 30 Jahren. In Zeiten sich stetig wandelnder Technologien und neuer Werkstoffe bleibt Gühring mit breiter Branchenpr?senz und eigenem F&E zukunftssicher.

Gühring umsatzst?rkster Werkzeughersteller

Innerhalb eines Jahrhunderts ist Gühring aus sich selbst heraus vom Familienunternehmen zum Global Player gewachsen. Mit Niederlassungen auf allen Kontinenten und Produkten in den Leitindustrien unserer Zeit, erreichte das Unternehmen im Jahr 2017 einen Gesamtumsatz von 1.040 Millionen Euro und einen Deutschland-Umsatz von 415 Millionen Euro. Mit einem Wachstum von knapp zehn Prozent liegt Gühring damit deutlich über dem deutschen Branchendurchschnitt.

2021 übernimmt Oliver Gühring den Vorsitz der Gesch?ftsführung

Als Inhaber sowie verantwortlicher Gesch?ftsführer für Marketing und Vertrieb, übernimmt Oliver Gühring im Jahr 2021 den Vorsitz der Gesch?ftsführung der Gühring KG.

Auszeichnungen & Zertifikate

Für herausragende Leistungen als Zulieferer wurde Gühring als erster Werkzeughersteller mit dem VW Group Award ausgezeichnet. Viele weitere Auszeichnungen von rundum zufriedenen Kunden wie John Deere, General Motors, Caterpillar, British Aerospace, MTU München und der Schaeffler-Gruppe untermauern unsere ausgezeichneten Leistungen.

Auszeichnung

BBAC Supplier

Auszeichnung

General Motors

Auszeichnung

VW Group

Auszeichnung

Schaffler Group

Auszeichnung

John Deere

Auszeichnung

Integration

Ob beim Zerspanen, Beschichten oder Aufarbeiten: L?sungen von Gühring drehen sich immer darum, den Bedarf zu reduzieren und gleichzeitig die Leistung zu steigern. Voraussetzung für diese Erfolge ist der hohe Stellenwert, den Gühring der Qualit?t seiner Produkte und Serviceleistungen einr?umt. Deshalb ist Gühring zertifiziert nach:

Zertifizierung
ISO 9001 Qualit?tsmanagementsystem
VDA 6.4 Qualit?tsmanagement Automobilindustrie
ISO 14001 Umweltmanagementsystem
ISO 50001 Energiemanagementsystem
ISO 45001 Arbeits- und Gesundheitsschutz-Managementsystem
AEO Zertifikat Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter

Au?erdem sind wir erfolgreich auditiert nach: VDA 6.1; TS 16949; EFQM; Luftfahrt

Die Zertifikate k?nnen Sie hier als?PDF-Dateien?herunterladen.

INNOVATIONEN

Innovation aus Tradition

WERTSCH?PFUNGSKETTE

Alles aus einer Hand

KARRIERE

Ihr Weg zum Erfolg