亚洲精品少妇久久久久久海角社区_亚洲欧洲精品饰品推荐_一本色道久久综合亚洲_露100%奶头的美女图片无遮挡_中文avxxx麻豆实拍

Nachhaltigkeit Gühring KG
Startseite » über uns » Unternehmen » Nachhaltigkeit bei Gühring

Nachhaltigkeit bei Gühring

Heute an morgen denken.

Für Gühring als schnell wachsendes, global agierendes Unternehmen spielt Nachhaltigkeit eine gro?e Rolle. Im Nachhaltigkeitsbericht wird festgehalten, was Gühring unter nachhaltigem Handeln versteht, welche Ziele verfolgt und wie diese messbar gemacht werden.

Im Fokus stehen dabei folgende vier Handlungsfelder:

Ansprechpartner

Strategie & Management

Nachhaltiges Handeln beginnt mit einer Vision: Bei Gühring setzen wir diese Vision konkret um.

Kundenservice

Produkte & Kunden

Beste Produktqualit?t, zufriedene Kunden und Verantwortung in der Lieferkette sind Ziele, die wir tagt?glich verfolgen.

Experten beantworten Fragen

Umwelt

Unsere Verantwortung gegenüber der Umwelt ist uns nicht nur bewusst – sondern ein Anliegen.

Informationen

Mitarbeitende & Gesellschaft

Zufriedene und qualifizierte Mitarbeitende sind der Schlüssel zum Erfolg.

Strategie & Management

Das Verantwortungsbewusstsein gegenüber Mitarbeitenden, der Gesellschaft und der Umwelt spiegelt sich in der Unternehmenspolitik von Gühring wider.
Diese basiert auf zwei Zielen: der Null-Fehler-Strategie und nachhaltigem Umweltschutz. Beide Ziele gründen auf elf Grundwerten, die kontinuierlich in den Arbeitsalltag integriert werden:

Gühring lehnt sich an den zehn Prinzipien des Global Compact der United Nations an. Diese unterstreichen die Verpflichtung zur Einhaltung aller geltenden Gesetze, aber auch die Mithilfe aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einem verantwortungsbewussten Verhalten.

Die grunds?tzlichen Anforderungen an das Verhalten des Einzelnen hinsichtlich gesellschaftlicher und sozialer Verantwortung, Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit legt Gühring im Code of Conduct und in der Grundsatzerkl?rung zur Menschenrechtsstrategie fest.

Neben den Vorgesetzten ist jeder Mitarbeiter sowie jeder Gesch?ftspartner aufgerufen, m?gliche Verst??e gegen diesen Code of Conduct und das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz zu melden und so dazu beizutragen, die Folgen solcher Verst??e zu begrenzen und vergleichbares Fehlverhalten in Zukunft zu verhindern. über folgenden Link gelangen Sie auf unser Beschwerdemanagement.

Mehr über unser Unternehmen finden Sie hier.

Strategie und Management Gühring KG

Produkte und Kunden

Ob beim Zerspanen, Beschichten oder Aufarbeiten: Mit Innovation, Langlebigkeit und Effizienz im Fokus reduzieren L?sungen von Gühring den Verbrauch von Ressourcen bei gleichzeitiger Leistungssteigerung.
Das Hersteller Know-how und die einzigartige Fertigungstiefe von Gühring garantieren h?chste Produktqualit?t. Ma?nahmen für stetige Verbesserung der Kundenzufriedenheit entnehmen Sie dem Nachhaltigkeitsbericht.
Mit der Nachhaltigkeitsrichtline für Lieferanten stellt Gühring sicher, dass seine Zuliefererunternehmen dieselben Ma?st?be hinsichtlich sozialer und ethischer Standards heranziehen und einhalten. Mehr Informationen finden Sie unter Lieferant werden.
Unsere Rohstoffe entsprechen den einschl?gigen OECD-Richtlinien und den Anforderungen von Artikel 1502 des Dodd-Frank Wall Street Reform and Consumer Protection Act. Weitere Informationen entnehmen Sie dem Nachhaltigkeitsbericht.

Produkte und Kunden Gühring KG
Verantwortung in der Lieferkette: Konformit?tserkl?rungen

REACH-Verordnung

RoHS-Richtlinie

POP-Verordnung

Weitere Zertifikate: Qualit?tsmanagementsysteme

Zertifikat DE ISO 9001:2015

Zertifikat DE VDA 6.4

Umwelt

Die Gühring KG ist nach dem Umweltmanagementsystem ISO 14001 zertifiziert. Die überprüfung aller Umweltvorschriften wird regelm??ig durch Audits, Begehungen durch das interne Umweltmanagement und zus?tzlich durch die zust?ndige Gewerbeaufsicht und Berufsgenossenschaften durchgeführt:

Alle Vorgehensweisen und Ma?nahmen zum Thema Umwelt- und Ressourcenmanagement, Abfallmanagement und Recycling bei Gühring sind im
Nachhaltigkeitsbericht ausgeführt. Seit 2015 h?lt Gühring ein durch die TüV Rheinland Cert GmbH zertifiziertes Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 aufrecht.
Alle nicht im Zertifikat geprüften Standorte werden innerhalb eines Energieaudits nach DIN EN 16247-1 geprüft.

Zertifikat zum Download:

Zertifikat DE ISO 50001:2018

Mitarbeitende & Gesellschaft

Die wichtigste Ressource eines Unternehmens sind qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aus diesem Grund bildet Gühring an den Standorten Albstadt und Laiz j?hrlich mehr als 50 junge Menschen aus. Neben einer Vielzahl von zukunftsorientierten Ausbildungsberufen und Studieng?ngen bietet Gühring Praktika und Abschlussarbeiten an, um qualifizierten Nachwuchskr?ften den Berufseinstieg zu erleichtern. Mehr Informationen zu den Ausbildungsm?glichkeiten bei Gühring finden Sie in der Ausbildungsbroschüre.
Durch zahlreiche Weiterbildungsm?glichkeiten stellt Gühring die best?ndige Qualifikation seiner Mitarbeitenden sicher. Hierzu z?hlen regelm??ige Pflichtschulungen, das Learning-Management-System, die Gühring Academy sowie externe Fortbildungen.
Die Arbeitssicherheit bei Gühring strebt eine Null-Verletzungsstrategie an. Hierfür wird allen Mitarbeitenden die erforderliche Schützausrüstung (PSA) kostenlos zur Verfügung gestellt.

Gühring wird j?hrlich durch die DQS nach ISO 45001 zertifiziert: