亚洲精品少妇久久久久久海角社区_亚洲欧洲精品饰品推荐_一本色道久久综合亚洲_露100%奶头的美女图片无遮挡_中文avxxx麻豆实拍

Nach Unf?llen werden h?ufig Knochenplatten implantiert, um gebrochene Knochen bei der Heilung zu schienen. Eine lange Lebensdauer erreicht eine solche Knochenplatte aber nur, wenn sie pr?zise und formgenau gefertigt wurde. Exzellente Zerspanung schafft hier die Basis.

 

Im Bereich Medizintechnik geh?ren Knochenplatten zu den Trauma-Implantaten. Diese kommen meist bei Knochenfrakturen zum Einsatz. So l?sst sich mithilfe einer Knochenplatte ein gebrochener Knochen richten.

Diese Implantate werden mittels Knochenschrauben befestigt und fixieren den Knochen, sodass er wieder korrekt zusammenwachsen kann. Heute erm?glicht eine gro?e Vielzahl an Knochenplatten dem Chirurgen, die bestm?gliche Versorgung zu garantieren.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerkl?rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Herausforderungen in der Bearbeitung

Hergestellt wird das Bauteil aus legiertem Titan Grade 5/23 (3.7165). Titan ist dank seines geringen Allergierisikos und seiner sehr guten Biokompatibilit?t der Hauptwerkstoff bei Traumaimplantaten.

Eine optimale Spanabfuhr ist ein Hauptkriterium für Werkzeuge in der Titanbearbeitung. Die Lebensdauer eines Implantats im K?rper h?ngt ma?geblich von der ma?haltigen Pr?zision und von der Oberfl?chengüte ab. Die wichtigste Anforderung ist eine geschlossene Oberfl?che, in der sich keine Keime und Bakterien ansammeln k?nnen. Diese wird typischerweise über Polieren erreicht. Daher ist eine bestm?gliche Oberfl?chengüte nach der Zerspanung entscheidend für den folgenden Polierprozess.

Mit modernsten Werkzeugen zum optimalen Prozess

Diesen Herausforderungen in der Herstellung der Knochenplatte stellt sich Gühring mit vier innovativen Werkzeugl?sungen:

VHM-Fr?ser RF 100 Speed M

Unser VHM-Schaftfr?ser RF 100 Speed M (? 12 mm) legt in kürzester Zeit durch Schruppen die Au?enkontur der Knochenplatte frei. Im Anschluss übernimmt das gleiche Werkzeug das Schlichten der Au?enkontur.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerkl?rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vorteile in der Anwendung:

  • weicher, ruhiger Schnitt dank hoher Spirale und ungleicher Schneidenteilung
  • prozesssicher in Titanlegierungen und rostfreien St?hlen
  • hohe Stabilit?t beim HPC Fr?sen
  • sicherer Spanabtransport

RF 100 Speed M im Online-Shop kaufen
Mehr über den RF 100 Speed M erfahren

 

Typische Schnittdaten für diese Anwendung:

Schruppen (Artikel 6765 12.00) Schlichten (Artikel 6765 12.00)
Vc = 110 m/min Vc = 125 m/min
fz = 0,15 mm fz = 0,05 mm
ae = 0,7 mm ae = 0,15 mm

RF 100 Mikrodiver

Zur Herstellung der innenliegenden Konturen des Werkstücks wird der RF 100 Mikrodiver mit 2,5xD (? 2 mm) eingesetzt. Der Tauchfr?ser erzeugt durch helikales Eintauchen ein Fenster und ein Langloch. Dabei übernimmt das Werkzeug sowohl die Schrupp- als auch die Schlichtbearbeitung dieser beiden Formen. Mit einem zweiten Mikrodiver mit ebenfalls 2,5xD (? 3 mm) werden im Anschluss neun Senkungen in die Knochenplatte gebohrt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerkl?rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vorteile in der Anwendung:

  • für jede Fr?sbearbeitung im Mikrobereich geeignet
  • Eintauchen mit hohen Eintauchwinkeln und Helixzustellungen
  • herausragende Leistungsdaten in Titan, CoCr und nichtrostenden St?hlen dank innovativer Geometrie und effektiver Innenkühlung
  • extreme Schnittwerte und sehr hohe Schnitttiefen
  • maximale Prozesssicherheit

RF 100 Mikrodiver im Online-Shop kaufen
Mehr über den RF 100 Mikrodiver erfahren

 

Typische Schnittdaten für diese Anwendung:

Schruppen (Artikel 6808 2.50) Schlichten (Artikel 6808 2.50) Helix (Artikel 6808 3.00)
Vc = 150 m/min Vc = 165 m/min Vc = 130 m/min
fz = 0,03 mm fz = 0,018 mm fz = 0,022 mm
ae = 0,5 mm ae = 0,06 mm Bohrungsdurchmesser = 5 mm
ap = 4,5 mm ap = 4,5 mm ap = 0,6 mm

ExklusiveLine Kleinstbohrer VA

In diese Senkungen bohrt ein VHM-Kleinstbohrer mit Innenkühlung (? 2,05 mm)?neun Kernbohrungen für M2,5 Gewinde. Ein zweiter Kleinstbohrer (? 1,2 mm) bringt au?erdem fünf Spickdrahtbohrungen in die Knochenplatte ein. Diese Spickdrahtbohrungen dienen zur provisorischen Fixierung vor dem eigentlichen Verschrauben der Platten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerkl?rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vorteile in der Anwendung:

  • ideal zur Bearbeitung von Titan, CoCr und rostfreien St?hlen
  • bereits ab 1,0 mm mit Innenkühlung
  • neuentwickeltes Nutprofil mit konkaver Hauptschneide für aggressiveres Schneidverhalten
  • optimierte Werkzeugoberfl?chen für kurze Sp?ne und geringen Verschlei?
  • verst?rkter Schaft zur sicheren Spannung in der Werkzeugaufnahme

ExklusiveLine Kleinstbohrer VA im Online-Shop kaufen
Mehr über den ExklusiveLine Kleinstbohrer VA erfahren

 

Typische Schnittdaten für diese Anwendung:

Vc = 30 m/min
fz = 0,022 mm
ap = 2 mm

Mikro-Gewindefr?ser SC MTM3-SP

Mit dem Gewindefr?ser SC MTM3 SP (2,5xD) wird das ?Verblockungsgewinde“ ein- oder mehrg?ngig hergestellt. Dieses Gewinde dient zur Winkelstabilisierung der Knochenschrauben und als Sicherheitsfeature der rigiden Verbindung von Knochenplatte und Knochenschraube. Wenn die Knochenqualit?t sich verschlechtert, wird so das L?sen der Schraube (Backout) verhindert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerkl?rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vorteile in der Anwendung:

  • verschieden Abmessungen m?glich M 1,6-M20
  • 1, 2 oder 3-g?ngige Gewinde k?nnen hergestellt werden
  • Konizit?t kann beeinflusst werden

SC MTM3-SP im Online-Shop kaufen
Mehr über den SC MTM3-SP erfahren

 

Typische Schnittdaten für diese Anwendung:

Vc = 52 m/min
Z = 4
fz = 0,009 mm

Technische Beratung und Support erhalten Sie schnell und direkt über unsere Service-Hotline 00800 2607 2607.
Auch auf WhatsApp sind wir für Sie erreichbar: +49 172 658 53 53. Gleich einspeichern!

Das k?nnte Sie auch interessieren: