Wiki der Zerspanung
Tauchen Sie ein in die Welt der Zerspanung mit Gühring! Unser digitales Nachschlagwerk bietet fundiertes Fachwissen im Wiki-Format. Von Bohren über Fr?sen bis Gewinden beantworten wir die wichtigsten Fragen kurz und verst?ndlich. Und für aktuellste Informationen wird unser Zerspanungs-Wiki kontinuierlich durch neues Wissen erweitert.
Array
Alu fr?sen (Aluminium fr?sen, Fr?sen von Aluminium)
Sie suchen den passenden Fr?ser für Ihre Bearbeitung?
In wenigen Schritten haben Sie mit unserem Gühring Navigator den geeigneten Bohrer zur Hand. Oder besuchen Sie jetzt unseren Gühring Online-Shop.
Alu Fr?ser (Aluminiumfr?ser)
H?ufige Gründe für Werkzeugbruch beim Fr?sen – und wie Sie vorbeugen k?nnen
Anschliffarten: Kegelmantelanschliff und Fl?chenanschliff
Der Kegelmantelanschliff ist eine universell einsetzbare Geometrie und hat den Vorteil, besonders robust und sto?resistent zu sein. Daher wird er bei fast allen HSS-Werkzeugen verwendet.
Auch bei instabilen Verh?ltnissen, nicht optimaler Werkstückspannung oder Vibrationen bleibt die Hauptschneide intakt.
Bei der Herstellung des Kegelmantelanschliffs, wird ein Freiwinkel erzeugt, der nicht über die gesamte Hauptschneide gleich gro? ist. Das bedeutet, dass der Freiwinkel von au?en nach innen kleiner wird. Dadurch entstehen h?here Vorschubkr?fte, weshalb mehr Reibung und W?rme entstehen.
Im Gegensatz zum Kegelmantelanschliff hat der Fl?chenanschliff einen gleichm??igen Freiwinkel an der Hauptschneide. Daraus resultieren ein gutes Anbohrverhalten und geringere Vorschubkr?fte, weshalb weniger Reibung und W?rme entstehen.
Durch die geringe Restquerschneide sind das positionsgenaue Anbohren und eine gute Bohrungsqualit?t erreichbar. Jedoch neigt der Fl?chenanschliff in Stahl leichter zum Ausbrechen an der Hauptschneide und zu aggressivem Bohrverhalten.
Bilden Sie sich kostenlos online weiter in der Gühring-Academy: Als führender Werkzeughersteller vermitteln wir Grundwissen über Zerspanung und führen au?erdem Produktschulungen durch.
Die Trainings sind rund um die Uhr abrufbar und absolut kostenlos für Sie. Registrieren Sie sich jetzt
Anschliffformen
- Form A: Ausgespitzte Querschneide
- Form B: Ausgespitzte Querschneide mit korrigierter Hauptschneide
- Form C: Kreuzanschliff (?hnlich Ratio-Kreuz)
- Form D: Kreuzanschliff (?hnlich Ratio-Kreuz)
- Form E: Zentrumsspitze für dünne Bleche und weiche Werkstoffe (Aluminium, Kupfer)
Sie m?chten mehr über Anschliffformen wissen?
Dann registrieren Sie sich jetzt für unsere Gühring Online Academy und profitieren Sie von Trainings zu Fachthemen aus unserer Branche und natürlich zu unseren Produkten.
Aufbohrer
Sie sind auf der Suche nach einem Aufbohrer? Besuchen Sie jetzt unseren Gühring Online-Shop.
Automatenreibahlen vs. Maschinenreibahlen HSS-E
Sie ben?tigen noch mehr Informationen oder Fachwissen über das Thema Automatenreibahle oder Maschinenreibahle? Dann registrieren Sie sich jetzt für unsere Gühring Online Academy und profitieren Sie von Trainings zu Fachthemen aus unserer Branche und natürlich zu unseren Produkten.